27.11.2012 Aufrufe

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Walter Häge: Nährstofflexikon <strong>der</strong> <strong>Cellsymbiosistherapie</strong> <strong>nach</strong> <strong>Dr</strong>. med. He<strong>in</strong>rich Kremer<br />

Hoher Bedarf an Histid<strong>in</strong> besteht <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e bei Arthritis, bestimmten Formen <strong>der</strong> Anämie,<br />

starken Stressbelastungen, chronischen Krankheiten, chronischem Nierenversagen.<br />

Hol<strong>und</strong>er (Sambucus nigra L.)<br />

Se<strong>in</strong>e Hauptwirkstoffe s<strong>in</strong>d ätherische Öle <strong>und</strong> Flavonoide, daneben organische Säuren,<br />

Sterole, Schleimstoffe, Gerbstoffe, Vitam<strong>in</strong>e (beson<strong>der</strong>s A <strong>und</strong> C).<br />

Traditionelle Indikationen:<br />

• Stärkung des Immunsystems, bei Gicht, Hautkrankheiten, Fieber <strong>und</strong> Erkältungskrankheiten,<br />

zur Darmregulierung, Blutre<strong>in</strong>igung <strong>und</strong> Schmerzbekämpfung.<br />

Hum<strong>in</strong>säure (Fulvosäure)<br />

Natürliche Hum<strong>in</strong>säure entsteht bei <strong>der</strong> Umwandlung pflanzlicher <strong>und</strong> tierischer Materialen<br />

durch Mikroorganismen.<br />

Hum<strong>in</strong>säure<br />

• hat e<strong>in</strong>en hohen Sauerstoffgehalt.<br />

• hat die hervorragende Fähigkeit, unlösliche Metallionen, Oxide <strong>und</strong> Hydroxide zu<br />

b<strong>in</strong>den.<br />

• reguliert den pH-Wert.<br />

• ist überreich sowohl an organischer Substanz als auch M<strong>in</strong>eralsubstanz.<br />

• för<strong>der</strong>t die Umsetzung von Stoffen (N, P, K + Fe, Zn <strong>und</strong> an<strong>der</strong>en Spurenelementen).<br />

Ingwer (Z<strong>in</strong>giber offic<strong>in</strong>ale)<br />

Die mediz<strong>in</strong>ische Wrksamkeit des Ingwer-Wurzelstockes ist durch den zähflüssigen Balsam<br />

Oleores<strong>in</strong> gegeben. Er besteht aus ätherischen Ölen, Z<strong>in</strong>giberen, Z<strong>in</strong>giberol <strong>und</strong> so<br />

genannten Scharfstoffen, den G<strong>in</strong>gerolen <strong>und</strong> Shoagolen.<br />

Zubereitungen aus dem Ingwer-Wurzelstock werden<br />

• antifungizide,<br />

• antioxidative,<br />

• entzündungshemmende,<br />

• anregende Effekte auf die Magensaft-, Speichel- <strong>und</strong> Gallenbildung sowie die<br />

Darmfunktion zugesprochen.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!