27.11.2012 Aufrufe

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Walter Häge: Nährstofflexikon <strong>der</strong> <strong>Cellsymbiosistherapie</strong> <strong>nach</strong> <strong>Dr</strong>. med. He<strong>in</strong>rich Kremer<br />

Geniste<strong>in</strong> aus Soja<br />

Geniste<strong>in</strong> aus Soja ist e<strong>in</strong> Isoflavon, wird Sojabohnen gewonnen <strong>und</strong> steht im Focus wissenschaftlicher<br />

Untersuchungen seit 1966.<br />

Studien haben gezeigt, das Geniste<strong>in</strong> sich mit den gleichen Rezeptoren wie Östrogen b<strong>in</strong>den<br />

kann. Sojabohnen s<strong>in</strong>d die e<strong>in</strong>zige bedeutende Quelle von Geniste<strong>in</strong>, allerd<strong>in</strong>gs die<br />

Mengen von Sojanahrung welche dem Körper heute zugeführt wird, s<strong>in</strong>d kaum ausreichend.<br />

In Asien, wo Soja e<strong>in</strong> Hauptnahrungsmittel ist, kann <strong>der</strong> Verzehr bis zu 20-mal höher<br />

se<strong>in</strong>, als unter den westlichen Ernährungsgewohnheiten.<br />

Isoflavone, (auch Isoflavonoide)<br />

• s<strong>in</strong>d sek<strong>und</strong>äre Pflanzenstoffe mit e<strong>in</strong>er pflanzlichen Abwehr-Funktion gegenüber<br />

pathogenen Erregern.<br />

• haben antioxidative <strong>und</strong> antikarz<strong>in</strong>ogene Wirkung.<br />

• Geniste<strong>in</strong> ist das wichtigste Isoflavonoid <strong>in</strong> Soja (Von allen Isoflavonoiden ist Geniste<strong>in</strong><br />

bisher am besten erforscht).<br />

Geniste<strong>in</strong><br />

• kann unerwünschten östrogenen Wirkungen im Körper vorbeugen <strong>und</strong> so zum<br />

Schutz vor Brustkrebs beitragen.<br />

• kann Prozesse <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Krebsbildung (Angiogenese) hemmen <strong>und</strong> krebsför<strong>der</strong>nde<br />

Enzyme blockieren.<br />

• hat antioxidative Wirkungen <strong>und</strong> regt im Immunsystem die natürlichen Killer-Lymphozyten<br />

an.<br />

• kann das Gesamt-Cholester<strong>in</strong> <strong>und</strong> LDL senken sowie das "gute" HDL erhöhen.<br />

• trägt zur Knochenbildung bei, wobei Z<strong>in</strong>k die Effektivität för<strong>der</strong>t.<br />

• kann die unerwünschten Begleitsymptome <strong>der</strong> Menopause senken.<br />

Epidemiologische Studien aus Asien zeigen immer wie<strong>der</strong>, dass dort das Risiko für homonabhängige<br />

Krebserkrankungen ger<strong>in</strong>ger ist. Das wissenschaftliche Interesse konzentrierte<br />

sich auf die asiatischen Ernährungsgewohnheiten. Fazit: Der regelmäßige Verzehr<br />

von Soja-Produkten, zum Beispiel Tofu, führt zu e<strong>in</strong>em erhöhten Isoflavon-Anteil <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Nahrung mit den oben erwähnter Präventionseffekten vor allem für Brust-, Darm, Prostata-<br />

<strong>und</strong> Blasenkrebs.<br />

Germanium (organisches Germanium)<br />

Es wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literatur empfohlen, Germanium bei folgenden Krankheiten unter ärztlicher<br />

Kontrolle e<strong>in</strong>zusetzen:<br />

• Beck’sche Krankheit,<br />

• CO-Vergiftung,<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!