27.11.2012 Aufrufe

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Walter Häge: Nährstofflexikon <strong>der</strong> <strong>Cellsymbiosistherapie</strong> <strong>nach</strong> <strong>Dr</strong>. med. He<strong>in</strong>rich Kremer<br />

Schwermetalle<br />

von HP Ralf Meyer<br />

Die <strong>in</strong> diesem Artikel gemachten Aussagen werden von <strong>der</strong> überwiegenden <strong>und</strong> anerkannten,<br />

herrschenden schulmediz<strong>in</strong>ischen Lehrme<strong>in</strong>ung nicht anerkannt.<br />

In den so genannten Industrielän<strong>der</strong>n nehmen Ges<strong>und</strong>heitsstörungen <strong>und</strong> Krankheiten<br />

durch Industriegifte immer mehr zu. Dabei spielen Schwermetalle (Quecksilber,<br />

Blei, Palladium, Gold, Silber u.a), Alum<strong>in</strong>ium <strong>und</strong> Arsen e<strong>in</strong>e mit entscheidende<br />

Rolle. Schwermetallbelastungen bzw. Vergiftungen können <strong>nach</strong> me<strong>in</strong>er Beobachtung<br />

folgende Symptome <strong>und</strong> Krankheiten verursachen:<br />

• Allergien,<br />

• Anämie (Blutarmut),<br />

• e<strong>in</strong>geschränkter Appetit o<strong>der</strong> Geschmackss<strong>in</strong>n,<br />

• Asthma,<br />

• Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADHS),<br />

• Augenprobleme,<br />

• Bauchschmerzen,<br />

• erhöhter Blutdruck,<br />

• chronische Bronchitis,<br />

• Darmpilzerkrankungen,<br />

• Demenz,<br />

• Depressionen,<br />

• Energielosigkeit,<br />

• Entzündung <strong>der</strong> Magenschleimhaut,<br />

• Erschöpfungszustände,<br />

• Gedächtnisstörungen,<br />

• schlechteres Gedächtnis,<br />

• Gelenk- <strong>und</strong> Magenschmerzen,<br />

• Haarausfall,<br />

• Hautausschläge,<br />

• dunkle Hautflecken,<br />

• Hautprobleme,<br />

• Hyperaktivität,<br />

• Hyperk<strong>in</strong>etisches Syndrom („Zappelphilippsyndrom”),<br />

• Immunschwäche,<br />

• Infektanfälligkeit,<br />

• Intelligenzreduktion,<br />

• Kiefer- <strong>und</strong> Ohrenschmerzen,<br />

184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!