27.11.2012 Aufrufe

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Walter Häge: Nährstofflexikon <strong>der</strong> <strong>Cellsymbiosistherapie</strong> <strong>nach</strong> <strong>Dr</strong>. med. He<strong>in</strong>rich Kremer<br />

Papa<strong>in</strong><br />

Papa<strong>in</strong> ist e<strong>in</strong> proteolytisches Enzym, das aus mehr als 200 Am<strong>in</strong>osäuren aufgebaut ist.<br />

Es kommt <strong>in</strong> relativ hoher Konzentration <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schale <strong>und</strong> <strong>in</strong> den Kernen <strong>der</strong> Obstfrucht<br />

Papaya vor. Es hat e<strong>in</strong>e eiweißspaltende Wirkung <strong>und</strong> gehört zur Gruppe <strong>der</strong> Cyste<strong>in</strong>proteasen.<br />

Papa<strong>in</strong><br />

• wirkt antibakteriell.<br />

• wirkt antientzündlich.<br />

• wird zur Unterstützung <strong>der</strong> enzymatischen Verdauung <strong>und</strong> W<strong>und</strong>re<strong>in</strong>igung e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

• erleichtert die Verdauung von Nahrungs-Prote<strong>in</strong>en <strong>und</strong> hat e<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong> milde,<br />

beruhigende Wirkung auf den Magen.<br />

• spaltet Peptidb<strong>in</strong>dungen, an denen basische Am<strong>in</strong>osäuren beteiligt s<strong>in</strong>d.<br />

• hydrolysiert Ester <strong>und</strong> Amide.<br />

• trägt dazu bei, dass im Herz-Kreislauf-System Fibr<strong>in</strong> <strong>und</strong> Fibr<strong>in</strong>ogen abgebaut werden,<br />

die zur Zusammenballung von Blutzellen beitragen.<br />

baut schädliche Immunkomplexe ab, die zu Autoimmunkrankheiten beitragen können.<br />

• trägt dazu bei, dass Antikörper-Moleküle <strong>in</strong> bestimmte Fragmente (Immunglobul<strong>in</strong>e)<br />

gespalten werden. Zusammen mit Bromela<strong>in</strong> <strong>und</strong> Pankreas-Amylase kann Papa<strong>in</strong><br />

helfen, dass Interleuk<strong>in</strong> 1 <strong>und</strong> 6 <strong>und</strong> <strong>der</strong> Tumor-Nekrose-Faktor (TNF) gebildet werden.<br />

Pangamsäure<br />

(Siehe: Vitam<strong>in</strong> B15 )<br />

Pantothensäure<br />

(Siehe: Vitam<strong>in</strong> B5)<br />

Pfefferm<strong>in</strong>ze (Mentha piperita L.)<br />

Pfefferm<strong>in</strong>ze hat e<strong>in</strong>e krampflösende <strong>und</strong> blähungstreibende Wirkung <strong>und</strong> führt zu e<strong>in</strong>er<br />

beträchtlichen Steigerung <strong>der</strong> Gallensekretion. Pfefferm<strong>in</strong>ztee eignet sich zur Behandlung<br />

von krampfartigen Beschwerden im Magen- <strong>und</strong> Darmbereich.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!