27.11.2012 Aufrufe

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Walter Häge: Nährstofflexikon <strong>der</strong> <strong>Cellsymbiosistherapie</strong> <strong>nach</strong> <strong>Dr</strong>. med. He<strong>in</strong>rich Kremer<br />

Leuc<strong>in</strong>, L-Isoleuc<strong>in</strong> <strong>und</strong> L-Val<strong>in</strong>.<br />

• Die Zusammensetzung von Pro Am<strong>in</strong>o Basic basiert auf e<strong>in</strong>er Konzentration von<br />

sehr leicht verdaubaren <strong>und</strong> resorbierbaren Eiweißen aus <strong>der</strong> Süßlup<strong>in</strong>e <strong>und</strong> Erbse.<br />

Pro Am<strong>in</strong>o Basic ist also re<strong>in</strong> pflanzlichen Ursprungs, ohne Konservierungs<strong>und</strong><br />

ohne künstliche Süßungsmittel, mit niedrigen Werten an Kohlenhydraten <strong>und</strong><br />

mit allen essentiellen Am<strong>in</strong>osäuren. Dies führt zu kürzeren Regenerationszeiten<br />

des Organismus.<br />

Wie wirkt Pro Am<strong>in</strong>o Basic unterstützend?<br />

Diese BCAAs werden überwiegend zum Aufbau von Körperprote<strong>in</strong>en bzw. Körpergewebe<br />

gebraucht. Während an<strong>der</strong>e essentielle Am<strong>in</strong>osäuren großteils auch für den Aufbau von<br />

biologisch aktiven Molekülen (Hormone etc.) benutzt werden, s<strong>in</strong>d die BCAAs hauptsächlich<br />

Baumaterial von Körpergewebe (Muskeln <strong>und</strong> Organzellen).<br />

Dementsprechend ist e<strong>in</strong>e ausreichende BCAA-Versorgung unbed<strong>in</strong>gt notwendig, um den<br />

Aufbau <strong>und</strong> Erhalt von Körperzellen <strong>und</strong> Muskelgewebe zu gewährleisten (35 Prozent <strong>der</strong><br />

kontraktilen Prote<strong>in</strong>e <strong>der</strong> Muskulatur bestehen aus BCAAs).<br />

Sie s<strong>in</strong>d aber nicht nur das re<strong>in</strong>e Baumaterial für Körperzellen: BCAAs unterstützen bzw.<br />

forcieren den Muskel- <strong>und</strong> Zellaufbau durch ihre so genannte <strong>in</strong>sul<strong>in</strong>ogene Wirkung (verbessern<br />

Insul<strong>in</strong>aufbau), <strong>in</strong>dem sie unabhängig von Kohlenhydraten die Synthese des Hormons<br />

Insul<strong>in</strong> verbessern.<br />

Gleichzeitig s<strong>in</strong>d die BCAAs auch antikatabol (wirken dem körperlichen Abbau entgegen),<br />

<strong>in</strong>dem sie, beson<strong>der</strong>s bei e<strong>in</strong>em Glykogenmangel (Mangel an gespeichertem Blutzucker),<br />

zu nichtessentiellen Am<strong>in</strong>osäuren (vor allem Alan<strong>in</strong>), aber auch zur essentiellen Am<strong>in</strong>osäure<br />

Glutam<strong>in</strong> umgebaut werden können. Auf diese Weise muss <strong>der</strong> Organismus nicht<br />

bereits mühsam aufgebaute <strong>und</strong> e<strong>in</strong>gelagerte Körperprote<strong>in</strong>e <strong>und</strong> Am<strong>in</strong>osäuren abbauen,<br />

son<strong>der</strong>n kann se<strong>in</strong>e bestehende Substanz konservieren (antikataboler Effekt) <strong>und</strong> den<br />

Am<strong>in</strong>osäurebedarf durch die oral zugeführten BCAAs abdecken. Oral zugeführte BCAAs<br />

können dabei helfen die Körpersubstanz zu schützen <strong>und</strong> körperlichem <strong>und</strong> geistigem Abbau<br />

entgegenzuwirken.<br />

Es ist davon auszugehen, dass Am<strong>in</strong>osäuren e<strong>in</strong>e mit entscheidende Rolle bei Belastungen<br />

<strong>und</strong> Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Immunsystems, als Krebsschutz,<br />

Leberzirrhose, Kachexie (Auszehrung), Autoimmunerkrankungen <strong>und</strong> dem chronischen<br />

Müdigkeitssyndrom spielen.<br />

Für die mentale Leistungsfähigkeit können beson<strong>der</strong>s die BCAAs beitragen.<br />

Die orale Ergänzung von BCAAs (beson<strong>der</strong>s L-Leuc<strong>in</strong>) kann mentale Ermüdungsersche<strong>in</strong>ungen<br />

wie Konzentrationsschwäche, langsamere Reflexe, <strong>nach</strong>lassende Spritzigkeit etc.,<br />

(die durch längere o<strong>der</strong> akute Krankheit, Stress, Überlastung o<strong>der</strong> <strong>in</strong>tensive körperliche<br />

Belastung auftreten) deutlich abmil<strong>der</strong>n bzw. h<strong>in</strong>auszögern. Dabei ist vor allem die Agilität<br />

von L-Leuc<strong>in</strong> an <strong>der</strong> Blut-Hirn-Schranke entscheidend.<br />

Durch Krankheit, Überlastung, Stress <strong>und</strong> <strong>in</strong>tensive geistige, seelische o<strong>der</strong> körperliche<br />

Belastung werden so genannte Ermüdungstransmitter (zur Ermüdung führende Nervenbotenstoffe),<br />

vor allem Seroton<strong>in</strong>, aktiviert. Da durch diese genannten Belastungen <strong>der</strong> Anteil<br />

von BCAAs, Alan<strong>in</strong>, Glutam<strong>in</strong>, Arg<strong>in</strong><strong>in</strong> <strong>und</strong> Taur<strong>in</strong> im Blutpool s<strong>in</strong>kt (vor allem diese Am<strong>in</strong>osäuren<br />

werden während <strong>der</strong> Belastung oxidiert), entsteht e<strong>in</strong> Überschuss an<strong>der</strong>er Ami-<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!