27.11.2012 Aufrufe

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Walter Häge: Nährstofflexikon <strong>der</strong> <strong>Cellsymbiosistherapie</strong> <strong>nach</strong> <strong>Dr</strong>. med. He<strong>in</strong>rich Kremer<br />

• Suchen Sie <strong>nach</strong> Vergiftungsquellen. Prüfen Sie immer den Zahnstatus (Hg:<br />

Quecksilber). Wenn vorhanden, bitte ausleiten unter größter Schutzmaßnahmen<br />

(u.a. Kofferdam, Nasen schutz gegen verdampftes Hg) von e<strong>in</strong>em erfahrenen<br />

Zahnarzt. Holen Sie sich kompetenten Rat e<strong>in</strong>. Wohnt <strong>der</strong> Patient an e<strong>in</strong>er<br />

befahrenen Straße (Auspuffgase) o<strong>der</strong> hat er <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wohnung Ölfarben, die<br />

bleihaltig s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> die regelmäßig Blei abgeben, usw. (GF Gordon).<br />

Mitochondrienmittel zur Verbesserung <strong>der</strong><br />

Informationsübertragung (These)<br />

ProDialvit 44<br />

besteht aus 44 biologischen Heilkomponenten, die <strong>Dr</strong>. Kremer mit Tisso formuliert hat. Es<br />

gilt <strong>in</strong> dem ITN (Internationalen Therapeuten Netzwerk) als das zentrale Mittel bei vielen<br />

chronischen Erkrankungen. Herr HP Meyer berichtete mir u.a., dass<br />

- sich bei regelmäßiger E<strong>in</strong>nahme über mehrere Monate (zum Beispiel 3x2 / Tag je<br />

<strong>nach</strong> Gewicht) <strong>der</strong> Blutdruck bei Hypertonie <strong>in</strong> die Norm verschiebt. Ich habe e<strong>in</strong>en<br />

diastolischen Hypertonus <strong>und</strong> konnte das bei mir feststellen.<br />

- sich bei regelmäßiger E<strong>in</strong>nahme über mehrere Monate (zum Beispiel 3x2 / Tag je<br />

<strong>nach</strong> Gewicht) <strong>der</strong> anerkannte Krankheitsmarker Homocyste<strong>in</strong> <strong>in</strong> den Normbereich<br />

verschiebt (< 10).<br />

- se<strong>in</strong> Nachbar <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Fre<strong>und</strong> beide e<strong>in</strong>en mittleren E<strong>in</strong>riss im rechten Meniskus mit<br />

deutlicher Bewegungse<strong>in</strong>schränkung <strong>und</strong> Schmerz hatten. Konservativ wurde<br />

dr<strong>in</strong>glich e<strong>in</strong>e Operation angeraten, obwohl nicht ausgeschlossen wurde, dass <strong>nach</strong><br />

<strong>der</strong> OP weiterh<strong>in</strong> die Symptome bestehen bleiben können. Nach mehrwöchiger<br />

E<strong>in</strong>nahme <strong>und</strong> E<strong>in</strong>reibung des Prodialvit über Nacht lokal am Knie reduzierte sich<br />

<strong>der</strong> Schmerz um 90%! E<strong>in</strong>e OP ist vorerst nicht erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Bitte schauen Sie <strong>nach</strong> me<strong>in</strong>er Zusammenstellung <strong>der</strong> bisher 144 Fälle, um weitere<br />

Behandlungsergebnisse e<strong>in</strong>zusehen.<br />

Mangel an Curcum<strong>in</strong> - Pro Curm<strong>in</strong> Complete (Zitat <strong>Dr</strong>. Kremer)<br />

2003 publizierten Forscher des An<strong>der</strong>son Cancer Research Center <strong>der</strong> Universität Houston,<br />

Texas, USA, die erste umfassende Übersichtsarbeit über H<strong>und</strong>erte von tierexperimentellen<br />

Studien zur Wirkung von Curcum<strong>in</strong>, dem Inhaltsstoff <strong>der</strong> Gelbwurz (Curcuma<br />

longa, biochemisch Curcum<strong>in</strong> I aus <strong>der</strong> Familie <strong>der</strong> Polyphenole, auch Bioflavonoide genannt)<br />

auf Krebszellen <strong>und</strong> Metastasen. Die Forscher stellten verblüfft fest, dass Curcum<strong>in</strong><br />

nahezu sämtliche Signalwege <strong>in</strong> Tumorzellen <strong>und</strong> <strong>in</strong> Metastasen wirksam hemmt.<br />

E<strong>in</strong>e Erklärung für diese Breitband-Wirkung konnten die Forscher nicht geben.<br />

Die Wirkeffekte des Curcum<strong>in</strong> lassen sich jedoch erklären, wenn man weiß, dass das<br />

Curcum<strong>in</strong> <strong>in</strong>tensiv im violetten Spektralbereich des sichtbaren Bereiches Licht absorbiert<br />

mit genau <strong>der</strong>selben Wellenlänge bei 415 nm wie das Elektronen-Überträger-Molekül<br />

Cytochrom C, das <strong>in</strong> den Krebszellen durch das Schutzenzym Hämoxigenase forciert<br />

180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!