27.11.2012 Aufrufe

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Walter Häge: Nährstofflexikon <strong>der</strong> <strong>Cellsymbiosistherapie</strong> <strong>nach</strong> <strong>Dr</strong>. med. He<strong>in</strong>rich Kremer<br />

Reiskleie<br />

Kleie nennt man die Schalen <strong>der</strong> Getreidekörner. Sie zeichnen sich durch e<strong>in</strong>en hohen<br />

Anteil an Ballaststoffen aus, was <strong>der</strong> Verdauung sehr zuträglich ist.<br />

In <strong>der</strong> Reiskleie bef<strong>in</strong>den sich<br />

• alle acht essentiellen Am<strong>in</strong>osäuren,<br />

• zahlreiche M<strong>in</strong>eralstoffe <strong>und</strong> Spurenelemente,<br />

• verschiedene Vitam<strong>in</strong>e, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die B-Vitam<strong>in</strong>e B1 <strong>und</strong> B6,<br />

• Antioxidantien.<br />

Diese Inhaltsstoffe zusammen s<strong>in</strong>d wichtig für den Fettstoffwechsel, die Zellatmung <strong>und</strong><br />

die Stärkung des Immunsystems. Somit ist Reiskleie beson<strong>der</strong>s für die biologische Krebsabwehr<br />

geeignet.<br />

Resveratrolextrakt aus Knöterich (Polygonum cuspidatum)<br />

Resveratrol ist e<strong>in</strong> Antioxidans, das zu den Polyphenolen gehört <strong>und</strong> 1963 erstmals <strong>in</strong><br />

Knöterich-Pflanzen (Polygonum cuspidatum) entdeckt wurde. Resveratrol ist Bestandteil<br />

des pflanzeneigenen Immunsystems. In-vitro-Versuche haben H<strong>in</strong>weise auf e<strong>in</strong>e mögliche<br />

Wirksamkeit gegen Krebserkrankungen erbracht.<br />

Den höchsten Gehalt an Resveratrol hat Polygonum cuspidatum. Er ist sowohl <strong>in</strong> <strong>der</strong> traditionellen<br />

japanischen Mediz<strong>in</strong> unter dem Namen Ko-jo-kon als auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>in</strong>dischen Ayurveda-Mediz<strong>in</strong><br />

als Darakchasava verbreitet.<br />

Bereits 1997 veröffentlichte Science e<strong>in</strong>e wissenschaftliche Arbeit, die <strong>nach</strong>wies, dass<br />

Resveratrol <strong>in</strong> Krebszellmodellen <strong>in</strong>hibitorische Effekte auf alle drei Stadien <strong>der</strong> Karz<strong>in</strong>ogenese<br />

- Initiation, Promotion <strong>und</strong> Progression - ausübt.<br />

Resveratrol<br />

• hilft bei <strong>der</strong> Abtötung von Krebszellen, <strong>in</strong>dem es hemmend auf das Schlüsselprote<strong>in</strong><br />

"NF-kB" (Nukleärer Faktor kappa B) e<strong>in</strong>wirkt, welches für das Überleben von<br />

Krebszellen entscheidend ist (Dieses Prote<strong>in</strong> f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> den Kernen aller Zellen.<br />

Dort ist es verantwortlich für die Aktivierung von Genen, die das Überleben <strong>der</strong> Zellen<br />

sichern).<br />

Weiter <strong>nach</strong>gewiesen s<strong>in</strong>d positive Effekte bei<br />

• Arteriosklerose,<br />

• Herzkrankheiten,<br />

• Arthritis<br />

• Autoimmunerkrankungen<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!