27.11.2012 Aufrufe

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Walter Häge: Nährstofflexikon <strong>der</strong> <strong>Cellsymbiosistherapie</strong> <strong>nach</strong> <strong>Dr</strong>. med. He<strong>in</strong>rich Kremer<br />

Colostrum<br />

• ist reich an Antioxydantien, auch an Glutathion, somit kann es die Aggressivität von<br />

reaktiven Sauerstoffradikalen (ROS) reduzieren.<br />

• heilt <strong>und</strong>ichte Darmschleimhäute, welche bei vielen Krankheiten e<strong>in</strong>e entscheidende<br />

Rolle mitspielen.<br />

• kann <strong>in</strong>test<strong>in</strong>ales Epithelzellenwachstum (Regeneration <strong>der</strong> Schleimhäute) <strong>nach</strong><br />

Verletzungen angeregen.<br />

• hemmt das Wachstum von Helicobacter pylori, dem Bakterium, das bei <strong>der</strong> Entstehung<br />

chronischer Gastritis <strong>und</strong> Dünndarmgeschwüren e<strong>in</strong>e Rolle spielt. Es hemmt<br />

ebenso das Wachstum an<strong>der</strong>er schadhafter Bakterien.<br />

• kann die Regulation von Autoimmunerkrankungen günstig bee<strong>in</strong>flussen, da es die<br />

überstimulierten Immunzellen zurückreguliert. Dies hat sich unter an<strong>der</strong>em <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Studie mit Multipler Sklerose gezeigt.<br />

• kann durch se<strong>in</strong>en Inhaltsstoff Lactofer<strong>in</strong> Mastzellen regulieren, welche bei übersteigerten<br />

Abwehrreaktionen e<strong>in</strong>e Rolle spielen (Allergien). Es hemmt auch das<br />

Wachstum von Candida albicans, dem Zytomegalievirus <strong>und</strong> an<strong>der</strong>er Viren.<br />

• kann vor Leberentzündung, Leberzirrhose, Fettleber <strong>und</strong> toxischen Leberschäden<br />

schützen.<br />

• kann Beschwerden bei Colitis ulcerosa <strong>und</strong> Morbus Crohn verr<strong>in</strong>gern (entzündliche<br />

Dick- <strong>und</strong> Dünndarmentzündungen) <strong>und</strong> die Darmentwicklung des Neugeborenen<br />

för<strong>der</strong>n.<br />

• kann allergische Erkrankungen wie Asthma, allergischen Schnupfen, Neuro<strong>der</strong>mitis<br />

usw. reduzieren (durch Regulierung des dort erhöhten IgE-Levels, welcher die<br />

sofortallergische Reaktion auslöst).<br />

• kann mithelfen immunologische Entgleisungen zu regulierenbeziehungsweise diese<br />

erst gar nicht entstehen zu lassen (geme<strong>in</strong>sam mit Pro Dialvit44, ProEMsan,<br />

Probasan <strong>und</strong> Pro Mumijo).<br />

• reguliert die Cytok<strong>in</strong>muster (Zündschlüssel aller unterschiedlichen Abwehrzellen)<br />

wie Tumornekrosefaktor alpha, die Interleuk<strong>in</strong>e 1,3,6,10,12, Interferon gamma <strong>und</strong><br />

TGF-beta, so dass es zu ausgewogenen Immunantworten kommt.<br />

• unterstützt die Insul<strong>in</strong>funktion durch se<strong>in</strong>en hohen Anteil des IGF-1 Wachstumsfaktors<br />

<strong>und</strong> stellt somit e<strong>in</strong>en Schutzfaktor vor Diabetes mellitus dar.<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!