27.11.2012 Aufrufe

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Walter Häge: Nährstofflexikon <strong>der</strong> <strong>Cellsymbiosistherapie</strong> <strong>nach</strong> <strong>Dr</strong>. med. He<strong>in</strong>rich Kremer<br />

Bei <strong>der</strong> Bearbeitung des Bärlauchs (Verletzung se<strong>in</strong>es Gewebes) vermischen sich se<strong>in</strong>e<br />

Alli<strong>in</strong>e mit se<strong>in</strong>en Enzymen (Alli<strong>in</strong>asen-Lyasen) <strong>und</strong> es entstehen die <strong>nach</strong> Knoblauch riechenden<br />

Alkylsulfensäuren.<br />

In Selbst-Reaktionen entstehen die Spaltprodukte<br />

• Ajoen,<br />

• Cycloalli<strong>in</strong>,<br />

• Dialkylsulfide,<br />

• Gamma-Glutamylalli<strong>in</strong>,<br />

• S-Oxide,<br />

• Thioacrole<strong>in</strong>,<br />

• Thiosulfonate.<br />

Der Kräuterpfarrer Johann Künzle schrieb: "Wohl ke<strong>in</strong> Kraut <strong>der</strong> Erde ist so wirksam zur<br />

Re<strong>in</strong>igung von Magen, Gedärmen <strong>und</strong> Blut wie <strong>der</strong> Bärlauch."<br />

Weitere Inhaltsstoffe:<br />

• Adenos<strong>in</strong>,<br />

• Cyste<strong>in</strong>,<br />

• Cyste<strong>in</strong>-S-oxide,<br />

• Eisen,<br />

• Glutathion,<br />

• Magnesium,<br />

• Mangan.<br />

Wissenschaftlich <strong>nach</strong>gewiesene Wirkungen:<br />

• Steigerung <strong>der</strong> Blutzirkulation.<br />

• Verbesserung <strong>der</strong> Fließeigenschaften des Blutes.<br />

• Ohrgeräusche (T<strong>in</strong>nitus aurium) kl<strong>in</strong>gen spürbar ab.<br />

• Besserung von Herzrhythmusstörungen.<br />

• Verklumpungs-Hemmung <strong>der</strong> Blutplättchen.<br />

• Verh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung von arteriosklerotischen Gefäßverän<strong>der</strong>ungen (Herz<strong>in</strong>farkt- <strong>und</strong><br />

Schlaganfallvorbeugung).<br />

• Schmerzen verursachende Stoffwechselprodukte werden schneller abtransportiert<br />

(wichtig beson<strong>der</strong>s bei rheumatischen Erkrankungen).<br />

• Normalisierung <strong>der</strong> Verdauung (durch verstärkte Bildung von Gallensäuren <strong>und</strong><br />

Verdauungsenzymen).<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!