03.12.2012 Aufrufe

3. wirtschaftsverkehr - Logistik Baden-Württemberg

3. wirtschaftsverkehr - Logistik Baden-Württemberg

3. wirtschaftsverkehr - Logistik Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EVALUATION VON<br />

UNFALLHÄUFUNGSSTELLEN<br />

OPTIMIERUNG DES<br />

SICHERHEITSMANAGEMENTS<br />

Umsetzungsplanung<br />

Durch eine Evaluation von Maßnahmen zur Beseitigung von Unfallhäufungsstellen soll künftig<br />

die Wirksamkeit von Umbauten untersucht und beurteilt werden. Mit einem wissenschaftlich<br />

abgesicherten Verfahren sollen hierbei auch die Umrüstungskosten den<br />

prognostizierten Unfallkosten gegenübergestellt werden. Die Ergebnisse ermöglichen auch<br />

eine Reihung und Schwerpunktbildung bei der Durchführung von Umbauten an Unfallhäufungsstellen.<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

HAUPTUNFALLURSACHEN IM STRASSENVERKEHR 2008<br />

Unfälle mit Personenschaden<br />

Verkehrs -<br />

tüchtigkeit<br />

Geschwin dig -<br />

keit<br />

Eine weitere Ergänzung des Sicherheitsmanagements soll im Land durch die Durchführung<br />

von Bestands-Audits für bestehende Straßen erfolgen. Mit einem standardisierten und formalisierten<br />

Verfahren sollen bestehende Straßen systematisch auf Sicherheitsdefizite untersucht<br />

werden, auch wenn diese bislang nicht unfallauffällig geworden sind.<br />

70 1.3 STRASSENVERKEHRSSICHERHEIT // 1.<strong>3.</strong>1 UNFALLVERMEIDUNG UND SICHERHEITSMANAGEMENT<br />

7,2%<br />

18,2%<br />

13,2%<br />

4%<br />

16,4%<br />

13,4%<br />

Abstand Überholen Vorfahrt Abbiegen,<br />

Wenden,<br />

Rück -<br />

wärtsfahren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!