13.07.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Clip, den Sie transparent machen möchten, und wählen Sie die Option „Videomerge anwenden“. (Sie können auch im Effektfenster dieOption „Videomerge“ wählen.)Der Effekt erkennt automatisch die Hintergrundfarbe und entfernt diese, sodass darunter liegende Clips durch die transparenten Bereichesichtbar werden.2. (Optional) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Angewandte Effekte“, um das gleichnamige Bedienfeld <strong>zu</strong> öffnen, und erweitern Sie denEffektnamen, um die Optionen des Effekts an<strong>zu</strong>zeigen und <strong>zu</strong> bearbeiten.Videomerge-EffektA. Vordergrund-Clip mit farbigem Hintergrund B. Mit dem Videomerge-Effekt automatisch transparent gestalteterHintergrund C. Hintergrund-Clip, der in den transparenten Bereichen sichtbar ist D. Kombinierte ClipsHinweis: Unter Mac OS wird das Videomerge-Dialogfeld nicht angezeigt, wenn Sie einen Clip mit einem einfarbigen Hintergrund ziehen.Um Videomerge unter Mac OS an<strong>zu</strong>wenden, ziehen Sie den Clip in das Monitorfenster und wählen Sie dann die Videomerge-Option aus.Sie können die Option „Videomerge“ auch im Effektfenster anwenden.Erstellen von Transparenz mit einem Keying-EffektNach obenUm Transparenz immer an den Stellen <strong>zu</strong> erzeugen, an denen sich eine bestimmte Farbe befindet, wenden Sie einen farbbasierten Keying-Effektan. Diese Effekte werden häufig da<strong>zu</strong> verwendet, einen farbigen Hintergrund <strong>zu</strong> entfernen.1. Klicken Sie in der Aktionsleiste auf die Schaltfläche „Effekte“, um das gleichnamige Bedienfeld“ an<strong>zu</strong>zeigen.2. Wählen Sie einen Keying-Effekt (oder einen Chroma-, Blue-Screen-, Green-Screen- oder Non-Red-Effekt) aus.3. Ziehen Sie den Effekt auf einen Clip im Schnittfenster der Schnellansicht oder der Expertenansicht.4. (Optional) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Angewandte Effekte“, um das gleichnamige Bedienfeld <strong>zu</strong> öffnen, und erweitern Sie denEffektnamen, um die Optionen des Effekts an<strong>zu</strong>zeigen und <strong>zu</strong> bearbeiten.Ersetzen einer Hintergrundfarbe durch ein anderes BildA. Oberer Clip B. Blue Screen gestaltet den Hintergrund automatisch transparent C. Unterer Clip D. Kombinierte ClipsErstellen von Transparenz mit dem Effekt "Spurmaske-Key"Nach oben1. Wenn nicht bereits geschehen, fügen Sie die Maskendatei <strong>zu</strong>m Projekt hin<strong>zu</strong>: Klicken Sie auf „Medien hin<strong>zu</strong>fügen“ und wählen Sie „Dateienund Ordner“ aus. Wechseln Sie <strong>zu</strong>r Maskendatei und klicken Sie auf "Öffnen". Die Maskendatei sollte nur eine einzelne Form, wie einenStern oder eine Blume, enthalten.2. Fügen Sie einer Spur im Schnittfenster der Expertenansicht einen Hintergrundclip hin<strong>zu</strong>.3. Fügen Sie den Clip, mit dem Sie den Hintergrundclip überlagern möchten, in eine über dem Hintergrundclip liegende Spur ein. Dies ist derClip, der von der Spurmaske eingeblendet wird.4. Fügen Sie den Clip, der als Maske fungiert, auf einer dritten Spur ein. (Um eine dritte Spur hin<strong>zu</strong><strong>zu</strong>fügen, ziehen Sie die Maske auf einenleeren Bereich im Schnittfenster der Expertenansicht über der obersten Videospur. Es wird automatisch eine neue Spur erstellt.)5. Erweitern Sie im Bedienfeld „Effekte“ den Kategorieordner „Keying“ und ziehen Sie den Effekt „Spurmaske-Key“ auf den überlagerten Clip(den Clip über dem Hintergrundclip).6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Angewandte Effekte“, um das gleichnamige Bedienfeld <strong>zu</strong> öffnen.7. Erweitern Sie im Bedienfeld „Angewandte Effekte“ den Effekt „Spurmaske-Key“.8. Wählen Sie unter "Maske" die Videospur, die die Maske enthält.9. Passen Sie die Optionen wie gewünscht an:Compositing mit Wählen Sie "Alphamaske", um mit Hilfe der Werte im Alphakanal der Spurmaske die Zusammenstellung <strong>zu</strong> erzeugen.Wenn Sie die Luminanzwerte des Bildes verwenden möchten, wählen Sie "Luminanzmaske".Umkehren Kehrt die Werte der Spurmaske um.Verwenden Sie ein Graustufenbild als Maske, damit die ursprünglichen Farben des Überlagerungsclips erhalten bleiben. Wenn die MaskeFarben enthält, werden die entsprechenden Farbanteile aus dem Überlagerungsclip entfernt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!