13.07.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bearbeiten von Optionen für die Dreiwege-FarbkorrekturFarbtonbereich Wenn Sie ein Bild mithilfe des Farbtonbereichs in der Vorschau anzeigen, werden die schwarzen Bereiche (Schatten), die grauenBereiche (Mitteltöne) und die weißen Bereiche (Glanzlichter) in einem Bild angezeigt.Vorschau des betroffenen Bereichs Die von den Änderungen betroffenen Bereiche im Bild werden angezeigt. Wenn Sie beispielsweiseMitteltöne korrigieren, werden die grauen Bereiche im Bild, die davon betroffen sind, angezeigt.Schwarzbalance, Graubalance, Weißbalance Weist einem Clip eine Schwarz-, Grau- oder Weißbalance <strong>zu</strong>. Für einen Weißabgleich wählen Siebeispielsweise eine Farbe aus, die reines Weiß ist. Durch die Dreiwege-Farbkorrektur werden Farben im Bild so geändert, dass die entsprechendeFarbe weiß dargestellt wird. Wählen Sie mit den Pipettenwerkzeugen eine Zielfarbe im Bild aus oder verwenden Sie das <strong>Adobe</strong>-Dialogfeld "Farbewählen".Farbkorrekturen mit dem FarbradA. Farbtonwinkel B. Ausgleichsstärke C. Ausgleichsverstärkung D. AusgleichswinkelLichter/Mittelton/Schatten-Farbtonwinkel Dreht das Farbrad in Richtung der Zielfarbe. Der Standardwert ist 0. Negative Werte drehen denäußeren Ring des Farbrads nach links und positive Werte drehen das Farbrad nach rechts.Lichter/Mittelton/Schatten-Ausgleichsstärke Steuert die Intensität der Farbe, die dem Video hin<strong>zu</strong>gefügt wird. Wenn Sie den Kreis von der Mitteweg bewegen, wird die Wellenlänge (Intensität) erhöht. Die Intensität kann anschließend durch Verschieben des Griffpunkts für dieAusgleichsverstärkung optimiert werden.Lichter/Mittelton/Schatten-Ausgleichsverstärkung Wirkt sich auf die relative Rauheit oder Feinheit der Ausgleichsstärken- undWinkelanpassung aus. Für kleinere, sehr feine Anpassungen halten Sie den senkrechten Ziehpunkt dieses Steuerelements nahe der Mitte des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!