13.07.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konfigurieren eines ArbeitslaufwerksZum SeitenanfangSie können Arbeitslaufwerke im Dialogfeld „Voreinstellungen“ im Fenster „Arbeitslaufwerke“ einrichten. Im Feld rechts neben dem Pfad können Sieden verfügbaren freien Speicherplatz auf dem ausgewählten ausgewählten Datenträger <strong>zu</strong> überprüfen. Wenn der Pfad nicht vollständig angezeigtwird, zeigen Sie mit der Maus auf den Pfad, damit der vollständige Pfadname als QuickInfo erscheint.1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Arbeitslaufwerke“ bzw. „<strong>Adobe</strong> <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> <strong>12</strong>“ > „Voreinstellungen“ >„Arbeitslaufwerke“.2. Geben Sie für jeden Arbeitslaufwerktyp einen Festplattenspeicherort an, in dem <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> die entsprechenden Dateien speichernkann. Wählen Sie aus dem Popupmenü eine der folgenden Optionen:Eigene DateienArbeitsdateien werden im Ordner „Eigene Dateien“ gespeichert.Wie ProjektArbeitsdateien werden in demselben Ordner wie das Projekt gespeichert.Benutzerdefiniert Der aktuelle Pfad wird nicht im Einblendmenü aufgeführt. Der aktuelle Pfad wird erst dann geändert, wenn Sie auf„Durchsuchen“ klicken, um einen beliebigen verfügbaren Festplattenpfad an<strong>zu</strong>geben.Leistung des Arbeitslaufwerks optimierenZum SeitenanfangWenn Ihr Computer nur über eine Festplatte verfügt, sollten Sie die Standardeinstellungen der Arbeitslaufwerkoptionen beibehalten.Wenn mehrere Festplatten vorhanden sind, wählen Sie anstatt des Startlaufwerks eine große, zweite Festplatte für das Arbeitslaufwerk aus.In <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> können Sie alle Arten von Arbeitsdateien auf einer eigenen Festplatte ablegen. Beispielsweise können Sie Video aufeinen Datenträger und Audio auf einen anderen Datenträger kopieren.Defragmentieren Sie die Arbeitslaufwerke regelmäßig mit dem Defragmentierungs-Dienstprogramm in Windows oder einem Programm einesDrittanbieters. Der Pfad für das Windows-Dienstprogramm lautet wie folgt: „Start“ > „Programme“ > „Zubehör“ > „Systemprogramme“ >„Defragmentierung“. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation <strong>zu</strong> Windows bzw. <strong>zu</strong>m verwendeten Drittanbieter-Programm.Legen Sie die leistungsstärkste Festplatte für Medienaufnahmen und die Speicherung von Arbeitsdateien fest. Für Audiovorschaudateien unddie Projektdatei kann eine langsamere Festplatte verwendet werden.Geben Sie nur an Ihren Computer angeschlossene Festplatten an. Eine Festplatte im Netzwerk ist <strong>zu</strong> langsam. Verwenden Sie keineanderen austauschbaren Datenträger als Arbeitslaufwerke, da Arbeitsdateien in <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> jederzeit <strong>zu</strong>griffsbereit sein müssen.Dateien auf dem Arbeitslaufwerk bleiben erhalten, auch wenn Sie das Projekt schließen. <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> verwendet diese Dateien erneut,wenn Sie das damit verknüpfte Projekt das nächste Mal öffnen. Wenn Sie die Arbeitslaufwerkdateien auf austauschbaren Datenträgernspeichern und diese herausnehmen bzw. trennen, steht das Arbeitslaufwerk nicht mehr für <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> <strong>zu</strong>r Verfügung.Sie können eine Festplatte in Partitionen unterteilen und jede Partition als virtuelles Arbeitslaufwerk einrichten. Durch eine Partitionierung wirdallerdings nicht die Leistung verbessert, weil das Laufwerk nur über einen einzigen Lesekopf verfügt, der <strong>zu</strong> Engpässen führen kann. Eineoptimale Lösung ist es, die Arbeitslaufwerke auf physisch getrennten Festplatten ein<strong>zu</strong>richten.Twitter- und Facebook-Beiträge fallen nicht unter die Bestimmungen von Creative Commons.Rechtliche Hinweise | Online Privacy Policy

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!