13.07.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wiedergabe von einem tragbaren Gerät Die Datenrate ist aufgrund der relativ kleinen Größe, Kapazität und niedrigen Geschwindigkeit tragbarerGeräte von großer Bedeutung. Die Datenrate beträgt je nach Gerät zwischen 8 und 90 KBit/s. Sie können die voreingestellten QuickTime-Exportoptionen in <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> <strong>zu</strong>m Exportieren von Dateien wählen, die <strong>zu</strong>r Wiedergabe auf einem tragbaren Gerät optimiert wurden.Videodateien aus dem Internet herunterladen Die Datenrate ist hier weniger entscheidend als die Dateigröße des Videos, da es hier vor allemdarauf ankommt, wie lange das Herunterladen dauert. Es empfiehlt sich jedoch, die Datenrate für heruntergeladene Videos <strong>zu</strong> reduzieren, weilsich dadurch auch die Größe der Videodatei verringert und somit das Herunterladen beschleunigt wird.Komprimierungs-KeyframesNach obenKomprimierungs-Keyframes sind anders als die Keyframes, mit denen Sie Spur- oder Clipeigenschaften wie die Lautstärke oder die Clipdrehungsteuern. Beim Exportieren von Filmen werden von <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> automatisch in regelmäßigen Abständen Komprimierungs-Keyframes in denFilm gesetzt. Während der Komprimierung werden diese als vollständige Frames gespeichert. Die zwischen den Keyframes liegenden Frameswerden als Zwischenframes bezeichnet. <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> vergleicht jeden Zwischenframe mit dem vorherigen Frame und speichert nur dieabweichenden Daten. Mit diesem Verfahren kann, je nach Abstand zwischen den Keyframes, die Dateigröße erheblich verringert werden. Jeweniger Keyframes und je mehr Zwischenframes vorhanden sind, desto kleiner ist die Dateigröße; gleichzeitig geht jedoch auch die Qualität derBildern und Wiedergabe <strong>zu</strong>rück. Bei mehr Keyframes und weniger Zwischenframes vergrößern sich die Dateien erheblich; gleichzeitig erhöht sichjedoch auch die Qualität der Bilder und der Wiedergabe.Ein Video einer sprechenden Person ist z. B. kleiner als ein Video mit viel Aktion, weil sich von Frame <strong>zu</strong> Frame lediglich der Mund und ggf. derGesichtsausdruck ändern. Ein Video von einer Sportveranstaltung erfordert jedoch unzählige Keyframes und Zwischenframes, da sich die Aktionenvon Frame <strong>zu</strong> Frame erheblich unterscheiden. Je nach Komprimierungsgrad des Videos ergibt sich dadurch entweder eine umfangreichereDateigröße oder eine mindere Wiedergabequalität.Die Auswahl der Komprimierungseinstellungen ist immer ein Kompromiss, da Sie sich nach der Art des Videomaterials, dem Ausgabeformat undden potenziellen Benutzern richten müssen. Häufig werden die besten Komprimierungseinstellungen durch Ausprobieren erreicht.Verwandte HilfethemenRechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!