13.07.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neupositionieren, Skalieren oder Drehen von Clips mit demBewegungseffektAnpassen der Position eines ClipsSkalieren von ClipsVerwenden eines Clips in seiner ursprünglichen GrößeDrehen von ClipsAnpassen des Ankerpunkts eines ClipsAuf jeden Clip im Schnittfenster der Schnellansicht oder der Expertenansicht wird automatisch der Bewegungseffekt angewendet. Verwenden Sieden Bewegungseffekt, um einen Clip im Videoframe <strong>zu</strong> positionieren, <strong>zu</strong> drehen oder <strong>zu</strong> skalieren. Mit dem Bewegungseffekt können Sie auch denAnkerpunkt festlegen. Die Positions-, Skalierungs- und Drehungswerte werden vom Ankerpunkt aus berechnet, der standardmäßig im Mittelpunktliegt.Da die Positions-, Skalierungs- und Dreheigenschaften räumlicher Natur sind, können Sie sie am besten direkt im Monitorfenster anpassen.Um Clips <strong>zu</strong> animieren, müssen Sie Keyframes für Bewegungseigenschaften setzen.Anpassen der Position eines ClipsNach oben1. Wählen Sie den Clip im Schnittfenster der Schnellansicht oder der Expertenansicht aus.2. Ziehen Sie den Clip im Monitorfenster, um ihn neu an<strong>zu</strong>ordnen. (Achten Sie darauf, dass Sie keinen Griffpunkt ziehen.)Wenn sich der Clip im zeitlichen Verlauf bewegen soll, setzen Sie während der Bearbeitung des Clips im Monitorfenster Keyframes.Skalieren von ClipsNach oben1. Wählen Sie den Clip im Schnittfenster der Schnellansicht oder der Expertenansicht aus.2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Angewandte Effekte“.3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Um eine proportionale Skalierung aus<strong>zu</strong>führen, kicken Sie im Monitorfenster auf den Clip und ziehen Sie an einem der Griffpunkte desClips. Alternativ können Sie den Bewegungseffekt im Bedienfeld „Angewandte Effekte“ erweitern und den Skalierungsregler ziehen.Um die Höhe und die Breite unabhängig voneinander <strong>zu</strong> skalieren, erweitern Sie den Bewegungseffekt im Bedienfeld „AngewandteEffekte“, deaktivieren Sie „Beschränkungsproportionen“ und ziehen Sie an einem beliebigen Griffpunkt im Monitorfenster. Sie könnenalternativ auch den Bewegungseffekt im Bedienfeld „Angewandte Effekte“ erweitern und die Regler „Skalierungshöhe“ und„Skalierungsbreite“ ziehen.Hinweis: Wenn Sie Videobilder oder Bilder mit niedriger Auflösung auf eine Größe über 100% skalieren, können sie in Blöcke oderPixel zerlegt wirken. EPS-Dateien werden in <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> beim Skalieren fortlaufend gerastert, um eine Aufspaltung in einzelnePixel <strong>zu</strong> verhindern.Bedienfeld „Angewandte Effekte“ nach Auswahl des Bewegungseffekts und Monitorfenster nach Auswahl des Griffpunkts für das Skalieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!