13.07.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

StandardspurenA. Video 2 – Spur B. Spur „Audio 2“ C. Spur "Video 1" D. Spur "Audio 1" E. Sprachkommentarspur F. SoundtrackSie können die Standardanzahl und -art von Spuren in neuen Filmen angeben.Werkzeuge im Schnittfenster der ExpertenansichtVerwenden Sie die Werkzeuge oben im Schnittfenster der Expertenansicht, um einen Clip ab<strong>zu</strong>spielen, die Wiedergabe <strong>zu</strong> stoppen oder dieWiedergabegeschwindigkeit <strong>zu</strong> ändern. Verwenden Sie die Bedienfelder in der Aktionsleiste, um Titel, Überblendungen, Spezialeffekte und Musikhin<strong>zu</strong><strong>zu</strong>fügen. Sie können auch Marken hin<strong>zu</strong>fügen, Musiktakte suchen, den Audiomixer öffnen und Sprachkommentare hin<strong>zu</strong>fügen.Navigieren innerhalb des Schnittfensters der ExpertenansichtWenn Sie Clips im Schnittfenster der Expertenansicht platzieren und anordnen, verschieben Sie die Marke für die aktuelle Zeit an die geeigneteStelle. In der Zeitleiste entspricht die Marke für die aktuelle Zeit dem Frame, der im Monitorfenster angezeigt wird.Eine vertikale Linie verläuft von der Marke für die aktuelle Zeit durch alle Spuren. Das Vergrößern und Verkleinern im Schnittfenster derExpertenansicht kann hilfreich sein, um die genaue Position <strong>zu</strong>m Platzieren eines Clips oder <strong>zu</strong>m Vornehmen einer Änderung <strong>zu</strong> finden.Führen Sie im Schnittfenster der Expertenansicht einen der folgenden Schritte aus:Ziehen Sie die Marke für die aktuelle Zeit.Klicken Sie in der Zeitleiste auf die gewünschte Stelle für die Marke.Halten Sie während des Ziehens der Marke die Umschalttaste gedrückt, um sie am Rand des nächsten Clips oder der nächsten Markeaus<strong>zu</strong>richten.Ziehen Sie die Zeitanzeige (unter dem Monitorfenster) auf den gewünschten Zeitwert.Klicken Sie auf die Zeitanzeige (unten im Monitorfenster), geben Sie einen gültigen Zeitwert ein und drücken Sie die Eingabetaste. (Siemüssen keine führenden Nullen, Doppelpunkte oder Semikolons eingeben. Zahlen unter 100 werden jedoch von <strong>Adobe</strong> <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong>als Frames interpretiert.)Sie können mit den Tasten Pos1 bzw. Ende auf der Tastatur zwischen Anfang und Ende des Films springen. Mit der Bild-nach-oben- und Bildnach-unten-Tastekann die Marke für die aktuelle Zeit <strong>zu</strong>m vorherigen oder nächsten Clip verschoben werden. Mit der Nach-rechts- und Nachlinks-Tastekann die Marke für die aktuelle Zeit eines Frames vor- bzw. <strong>zu</strong>rückbewegt werden. Wird dabei gleichzeitig die Umschalttastegedrückt, wird die Marke um jeweils fünf Frames verschoben.Hin<strong>zu</strong>fügen von Clips <strong>zu</strong>m Schnittfenster der ExpertenansichtNach obenBeim Einfügen eines Clips in das Schnittfenster der Expertenansicht werden angrenzende Clips auf allen Spuren nach Bedarf verschoben, umPlatz für den neuen Clip <strong>zu</strong> machen. Durch das Verschieben aller Clips gleichzeitig wird der Synchronismus der Audio- und Videodaten desvorhandenen Clips beibehalten.Es kann vorkommen, dass Sie nicht bei jeder Einfügung alle Clips verschieben möchten. Wenn Sie z. B. Hintergrundmusik hin<strong>zu</strong>fügen, die aufden gesamten Film gelegt wird, möchten Sie sicher nicht, dass die Clips verschoben werden.Um bestimmte Clips gemeinsam <strong>zu</strong> verschieben, drücken Sie beim Einfügen die Alt-Taste. Gleichzeitig können Sie auf maximal zwei Spurenbestimmte Clips verschieben. Hier<strong>zu</strong> gehört die Spur, in die eingefügt wird, sowie die mit ihr verbundene Audio- bzw. Videospur (sofernvorhanden). Die betroffenen Spuren werden <strong>zu</strong>sammen verschoben und verbleiben synchron. Die Clips auf anderen Spuren sind davon nichtbetroffen.Einfügen eines Clips, Verschieben von Clips im Schnittfenster der ExpertenansichtFühren Sie einen der folgenden Schritte aus:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!