13.07.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbergen unerwünschter Objekte mit einer KorrekturmaskeNach obenManchmal wird der Hintergrund durch einen farbbasierten Keying-Effekt zwar ordnungsgemäß entfernt, aber dennoch sind ungewünschte Objekte,wie ein Mikrofon oder ein Kabel, <strong>zu</strong> sehen. Diese Objekte können mit Hilfe eines Korrekturmaske-Keying-Effekts entfernt werden. Korrekturmaskeneignen sich für Bereiche mit klar definierten Grenzen, aber ohne einheitliche Farbe. Zudem können Sie mit Korrekturmasken unerwünschteArtefakte entfernen, die von einem farbbasierten Keying-Effekt nicht berücksichtigt wurden.Der unerwünschte Hintergrund (links) wird durch Umformung der Vierpunkt-Korrekturmaske im Monitorfenster herausgefiltert; dann wird der GreenScreen-Key-Effekt angewendet (Mitte), um die Spur mit dem Jungen auf die darunter liegende Spur <strong>zu</strong> legen (rechts).1. Fügen Sie einen Clip in eine Spur ein.2. Erweitern Sie im Bedienfeld „Angewandte Effekte“ die Kategorie „Keying“ und ziehen Sie den Korrekturmaskeneffekt auf den Clip.3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Angewandte Effekte“, um das gleichnamige Bedienfeld <strong>zu</strong> öffnen.4. Klicken Sie im Bedienfeld „Angewandte Effekte“ auf das Dreieck neben dem Namen des Effekts, um ihn <strong>zu</strong> erweitern.Hinweis: Die Namen der einzelnen Korrekturmaskeneffekte geben die Anzahl an Griffpunkten an, die sie enthalten: Vierpunkt-, 8-Punktund16-Punkt-Korrekturmaske.5. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Maske neu <strong>zu</strong> formen:Klicken Sie auf den Effektnamen, um die Punktgriffpunkte des Korrekturmaskeneffekts im Monitorfenster an<strong>zu</strong>zeigen, und ziehen Sie dieGriffpunkte.Ändern Sie die Werte des Korrekturmaskeneffekts im Bedienfeld „Angewandte Effekte“.Umkehren oder Ausblenden von AlphakanälenNach obenSie können den Befehl "Filmmaterial interpretieren" verwenden, um <strong>zu</strong> ändern, wie <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> den Alphakanal eines Clips im Projektändert.Hinweis: Um den Alphakanal nur einer Clipinstanz <strong>zu</strong> ignorieren oder aus<strong>zu</strong>blenden, können Sie den Keying-Effekt "Alphaanpassung"verwenden.1. Wählen Sie im Bedienfeld „Projektelemente“ einen Clip aus.2. Dann wählen Sie Datei > Filmmaterial interpretieren, geben Sie die gewünschten Alphakanal-Optionen an, und klicken Sie auf OK.Alphakanal ignorieren Der Alphakanal des Clips wird ignoriert.Alphakanal umkehren Kehrt die hellen und dunklen Bereiche des Alphakanals um, wodurch auch die transparenten und deckendenBereiche des Clips umgekehrt werden.Wenn Sie Probleme damit haben, heraus<strong>zu</strong>finden, welche Teile eines Clips transparent sind, wenden Sie vorübergehend eine helleFarbmaske auf eine Spur unter dem <strong>zu</strong> filternden Bild an. (Siehe Erstellen einer Farbmaske für einen Hintergrund.)Verwandte HilfethemenRechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!