13.07.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drehen (bzw. ziehen) Sie die Balancesteuerung nach links oder rechts, um die Balance ein<strong>zu</strong>stellen.Ziehen Sie die Pegelsteuerung nach oben oder unten, um die Lautstärke der Spur <strong>zu</strong> erhöhen.Hinweis: Sie können den Abstand der Keyframes in den Audiovoreinstellungen festlegen.Um eine Spur beim Mischen stumm <strong>zu</strong> schalten, klicken Sie auf "Stumm". Mit dieser Option wird die Spur nur während des Mischensstumm geschaltet.SmartMixNach obenEs kommt vor, dass in einem Clip die Dialoge von der Hintergrundmusik übertönt werden. Damit die Dialoge verständlich bleiben, muss der Pegelder Hintergrundmusik abgesenkt werden. Mit SmartMix wird die automatische Anpassung des Pegels der Hintergrundmusik ermöglicht. Die bestenErgebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Dialog-Clips auf die Audiospur 1 oder die Sprachkommentarspur (Vordergrundspuren) legen, die Musikaber auf die Soundtrack-Spur (Hintergrundspuren). <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> durchsucht Clips in allen Vordergrundspuren auf Dialoge. Dann werdenautomatisch Keyframes erstellt, um den Lautstärkepegel <strong>zu</strong> senken und die Verständlichkeit der Dialoge in der Vordergrundspur <strong>zu</strong> gewährleisten.SmartMix-Einstellungen werden auf alle Audio-Clips im Schnittfenster der Expertenansicht und nicht bloß auf die ausgewählten Clips angewendet.Wenn Sie SmartMix für eine Audiospur anwenden, werden alle vorher auf den Soundtrack angewendeten Keyframes gelöscht.Ändern von SpurtypenNeu erstellte Spuren sind standardmäßig Vordergrundspuren. Sie können den Spurtyp dann wie gewünscht ändern. Sie können eine Spuraußerdem deaktivieren, um sicher<strong>zu</strong>stellen, dass diese bei der Ausführung von SmartMix ignoriert wird.1. Wählen Sie „Werkzeuge“ > „SmartMix“.2. Erweitern Sie das Fenster „SmartMixer“ und wählen Sie eine der folgenden Optionen auf dem Menü unter dem Spurnamen.VordergrundHintergrundDeaktiviertHinweis: Wählen Sie die Option „Deaktiviert“, wenn die Spur beim intelligenten Mischen ignoriert werden soll.Ändern der Voreinstellungen für SmartMixUm SmartMix-Optionen <strong>zu</strong> ändern, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Audio“ bzw. „<strong>Adobe</strong> <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> 11“ >„Voreinstellungen“ > „Audio“. Sie können die folgenden Optionen anpassen:Spur-Standardkriterien Geben Sie den Spurtyp an. Die verfügbaren Optionen sind "Vordergrund", "Hintergrund" und "Deaktivieren". Einer neuenSpur wird standardmäßig der Typ "Hintergrund" <strong>zu</strong>gewiesen.Pause <strong>zu</strong>sammenführen von Geben Sie den entsprechenden Schwellenwert an (in Sekunden).Hintergrund reduzieren Geben Sie den Prozentwert an, um den die Lautstärke abfallen soll.Dialoge normalisieren Normalisieren Sie die Dialoge, um eine gleichmäßige Lautstärke während des Clips <strong>zu</strong> erreichen.Übersicht über das AussteuerungsfensterNach obenIm Aussteuerungsfenster („Fenster“ > „Aussteuerung“) wird der Pegel der Gesamtlautstärke der im Schnittfenster der Schnellansicht bzw. imSchnittfenster der Expertenansicht wiedergegebenen Clips angezeigt. Wenn die Übersteuerungsanzeige im Fenster rot leuchtet, senken Sie dieLautstärke eines oder mehrerer Clips. Die Spitzenanzeigen geben den höchsten Lautstärkewert während der Wiedergabe des Films an. ImAllgemeinen sollte der Spitzenwert zwischen 0 und -6 dB liegen.Lautstärke im Schnittfenster der Expertenansicht anpassenNach obenSie können die Cliplautstärke direkt für eine Audiospur im Schnittfenster der Expertenansicht einstellen. Indem Sie das Lautstärkediagramm nachoben oder unten ziehen, können Sie <strong>zu</strong>m Beispiel die Lautstärke eines Clips an die der benachbarten Clips anpassen oder ihn komplettstummschalten.Hinweis: Sie können die Lautstärke auch mit Keyframes erhöhen oder verringern.1. Um die Größe einer Audiospur <strong>zu</strong>r besseren Sichtbarkeit <strong>zu</strong> ändern, positionieren Sie den Mauszeiger im Spurheaderbereich zwischen zweiSpuren, sodass das Symbol für die Höhenanpassung angezeigt wird, und ziehen Sie den Mauszeiger dann nach oben oder unten.2. Wählen Sie in der linken oberen Ecke des Clips die Option „Lautstärke“ aus. Wählen Sie anschließend „Lautstärke“ > „Clip-Lautstärke“ aus.3. Positionieren Sie den Mauszeiger über dem Lautstärkediagramm. Dies ist die gelbe Linie, die horizontal über der Audiospur des Clipsverläuft. Der Cursor wird daraufhin in ein Doppelpfeilsymbol geändert.4. Ziehen Sie den Cursor nach oben oder unten, um die Lautstärke einheitlich an<strong>zu</strong>passen. Ziehen Sie vorhandene Keyframes, um sie <strong>zu</strong>verschieben.Während des Ziehens wird der Pegel in Dezibel angezeigt. Positive Werte bedeuten eine <strong>zu</strong>nehmende Lautstärke, negative Werte eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!