13.07.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anordnen von Objekten in TitelnÄndern der StapelreihenfolgeZentrieren von ObjektenAusrichten und Verteilen von ObjektenTransformieren von ObjektenÄndern der StapelreihenfolgeNach obenWenn Sie Objekte erstellen, die einander überlappen, können Sie die Stapelreihenfolge mit dem Anordnungsbefehl steuern.1. Doppelklicken Sie ggf. im Schnittfenster der Expertenansicht auf den Titel, um ihn im Monitorfenster <strong>zu</strong> öffnen.2. Wählen Sie das <strong>zu</strong> verschiebende Objekt aus.3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Klicken Sie mit der rechten Maustaste bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste auf das Objekt und wählen Sie "Anordnen".Wählen Sie „Text“ > „Anordnen“.4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:In den Vordergrund Verschiebt das Objekt an den Anfang der Stapelreihenfolge.Schrittweise vorwärts Tauscht die Position des Objekts mit der Position des Objekts, das direkt vor ihm platziert ist.In den Hintergrund Verschiebt das Objekt an das Ende der Stapelreihenfolge.Schrittweise rückwärts Tauscht die Position des Objekts mit der Position des Objekts, das direkt hinter ihm platziert ist.Hinweis: Sind Text- und Formelemente dicht beieinander gestapelt, kann die Auswahl einzelner Elemente schwierig sein. Wählen Sie„Text“ > „Auswählen“ oder klicken Sie mit der rechten Maustaste bzw. bei gedrückter Strg-Taste auf den Befehl „Auswählen“, um einfachdurch die gestapelten Elemente <strong>zu</strong> navigieren und das gewünschte Element aus<strong>zu</strong>wählen.Zentrieren von ObjektenNach oben1. Doppelklicken Sie ggf. im Schnittfenster der Expertenansicht auf den Titel, um ihn im Monitorfenster <strong>zu</strong> öffnen.2. Wählen Sie ein oder mehrere Objekte aus und führen Sie einen der folgenden Schritte im Bedienfeld „Anpassen“ aus:Um das Objekt vertikal <strong>zu</strong> zentrieren, klicken Sie auf die Schaltfläche für vertikale Zentrierung.Um das Objekt horizontal <strong>zu</strong> zentrieren, klicken Sie auf die Schaltfläche für horizontale Zentrierung.Ausrichten und Verteilen von ObjektenNach obenVerwenden Sie die Befehle "Ausrichten" und "Verteilen", um die markierten Objekte innerhalb eines Titels im Monitorfenster aus<strong>zu</strong>richten odergleichmäßig <strong>zu</strong> verteilen. Die Objekte (Textfelder, Formen oder beides) können entlang den vertikalen oder horizontalen Achsen ausgerichtet oderverteilt werden. Bei einer horizontalen Ausrichtung werden die ausgewählten Objekte am Rand der horizontalen Achse des Objekts ausgerichtet,der dem von Ihnen gewählten Rand am nächsten ist. Bei einer vertikalen Ausrichtung werden die ausgewählten Objekte entlang des Rands dervertikalen Achse des Objekts ausgerichtet, der dem von Ihnen gewählten Rand am nächsten liegt.Denken Sie beim Ausrichten und Verteilen an folgende Punkte:Bei Verwendung einer Ausrichtungsoption werden die ausgewählten Objekte an dem Objekt ausgerichtet, das der gewünschten Ausrichtungam ehesten entspricht. Beispielsweise werden bei einer Ausrichtung nach rechts alle ausgewählten Objekte an dem ausgewählten Objektausgerichtet, das am weitesten rechts liegt.Bei Verwendung einer Verteilungsoption werden die ausgewählten Objekte zwischen den am weitesten auseinander liegenden Objektengleichmäßig verteilt. Beispielsweise werden bei einer vertikalen Verteilung die ausgewählten Objekte zwischen den am höchsten und amniedrigsten gelegenen ausgewählten Objekten verteilt.Wenn Sie Objekte unterschiedlicher Größe verteilen, sind die Abstände zwischen den Objekten unter Umständen nicht einheitlich. ZumBeispiel werden beim Verteilen von Objekten anhand ihres Zentrums gleiche Abstände zwischen den Zentren der Objekte erzeugt. DieAbstände zwischen den Objekten unterscheiden sich jedoch, da verschieden große Objekte unterschiedlich weit in den Zwischenraumzwischen den Objekten hineinragen. Um einen gleichbleibenden Abstand zwischen ausgewählten Objekten fest<strong>zu</strong>legen, aktivieren Sie dieOption für den gleichmäßigen horizontalen oder gleichmäßigen vertikalen Abstand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!