13.07.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ealistische Eindruck des 3D-Effekts kann dadurch noch gesteigert werden.Steuerelemente für den 3D-EffektA. Drehen B. Drehen und Kippen C. Drehen, Kippen und EntfernungDrehen Steuert die horizontale Drehung (Drehung um eine vertikale Achse). Sie können den Clip um mehr als 90 Grad drehen und dadurch dieRückseite des Clips – das Spiegelbild der Vorderseite – anzeigen.Kippen Steuert die vertikale Drehung (Drehung um eine horizontale Achse).Entfernung <strong>zu</strong>m Bild Legt die Entfernung des Clips <strong>zu</strong>m Betrachter fest. Je größer die Entfernung ist, desto weiter wird der Clip <strong>zu</strong>rückgesetzt.Glanzlicht Fügt einen Lichtschimmer hin<strong>zu</strong>, der von der Oberfläche der gedrehten Ebene reflektiert wird, als ob eine Deckenlampe daraufgerichtet wäre. Im Drahtgitter-Vorschaumodus wird das Glanzlicht durch ein rotes Pluszeichen (+) angezeigt, wenn es auf der Ebene nicht sichtbarist (die Mitte des Glanzlichts überschneidet sich nicht mit dem Clip), und durch ein grünes Pluszeichen (+), wenn es sichtbar ist. Sie müssen eineVorschau rendern, damit der Glanzlichteffekt im Monitorfenster sichtbar wird.Vorschau Zeichnet einen Drahtgitterentwurf des dreidimensionalen Clips. Da die Bearbeitung eines Clips im dreidimensionalen Raumzeitaufwendig sein kann, wird das Drahtgitter schnell gerendert, so dass Sie mit Hilfe der Steuerelemente die gewünschte Drehung erzeugenkönnen. Deaktivieren Sie die Vorschausteuerung, wenn Sie mit der Bearbeitung des Drahtgitterclips fertig sind, um sich das Ergebnisan<strong>zu</strong>sehen.Alphakanal abschrägenMit diesem Effekt wird den Alpharändern eines Clips eine abgeschrägte Kante hin<strong>zu</strong>gefügt und sie werden beleuchtet, wodurch zweidimensionaleElemente oft dreidimensional wirken. (Wenn der Clip nicht über einen Alphakanal verfügt oder wenn der Alphakanal vollständig deckend ist, wirdder Effekt auf die Ränder des Clips angewendet.) Die Kante, die mit diesem Effekt erzeugt wird, ist etwas weicher als beim Effekt "Kantenabschrägen". Der Effekt "Alphakanal abschrägen" ist besonders wirkungsvoll bei Text, der einen Alphakanal enthält.Kanten abschrägenMit diesem Effekt erhalten die Kanten eines Clips ein abgeschrägtes und beleuchtetes dreidimensionales Aussehen. Die Kantenpositionen werdendurch den Alphakanal des Originalclips bestimmt. Im Unterschied <strong>zu</strong>m Effekt "Alphakanal abschrägen" sind die mit diesem Effekt erzeugtenKanten immer rechtwinklig, so dass sich bei Clips mit nicht rechtwinkligen Alphakanälen nicht das gewünschte Aussehen ergibt. Alle Kanten sindgleich breit.SchlagschattenMit diesem Effekt wird hinter dem Clip ein Schatten hin<strong>zu</strong>gefügt. Die Form des Schlagschattens wird durch den Alphakanal des Clips bestimmt. ImUnterschied <strong>zu</strong> den meisten anderen Effekten kann mit dem Schlagschatteneffekt ein Schatten außerhalb der Clipgrenzen (der Abmessungen derClipquelle) erzeugt werden.Da beim Schlagschatteneffekt der Alphakanal verwendet wird, eignet er sich für 32-Bit-Ausgangsmaterial-Dateien aus Zeichenprogrammen undaus 3D-Rendering-Programmen, die den Alphakanal unterstützen.Hinweis: Da der Schlagschatteneffekt am wirkungsvollsten ist, wenn er als letzter Filter gerendert wird, sollten Sie diesen Effekt erst nach allenanderen Filtern anwenden. Sie können einen realistisch wirkenden Schatten oder animierte Clips erstellen, indem Sie den Bewegungs- oder den3D-Effekt vor der Anwendung des Schlagschatteneffekts anwenden und animieren.VergröberungNach obenFacette (nur Windows)Dieser Effekt fasst Pixel mit ähnlichen Farbwerten in Zellen <strong>zu</strong>sammen, um einen Gemäldeeffekt <strong>zu</strong> erzeugen. Auf diesen Effekt können keineKeyframes angewendet werden.RendernNach obenBlitzMit dem Blitzeffekt werden Blitzstrahlen und andere elektrische Effekte zwischen zwei bestimmten Punkten in einem Clip erzielt. Ein Beispiel istder Effekt verdunkelter und unscharfer Bilder, mit dem beispielsweise ein düsterer Effekt wie in alten Horrorfilmen erzeugt wird. Dieser Effekt wirdautomatisch ohne Keyframes über den Zeitbereich des Clips hinweg animiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!