13.07.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NTSC (der Standard für Camcorder in den USA) definieren ein Frame mit einem Seitenverhältnis von 4:3 als 720 x 480 Pixel. Um also alle diesePixel in den Frame ein<strong>zu</strong>passen, müssen die Pixel schmaler als quadratische Pixel sein. Diese schmalen Pixel werden Rechteckpixel genannt undhaben ein Seitenverhältnis von 0,9:1 und werden deshalb auch 0,9er genannt. DV-Pixel werden in Systemen, die NTSC-Videos produzieren,vertikal ausgerichtet und in Systemen, die PAL-Videos produzieren, horizontal. In <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> wird das Pixel-Seitenverhältnis eines Clipsneben seinem Miniaturbild im Bedienfeld „Projektelemente“ angezeigt.Wenn Sie Rechteckpixel auf einem Monitor für Quadratpixel anzeigen, erscheinen Bilder verzerrt (beispielsweise werden Kreise oval angezeigt.Bei Anzeige auf einem Fernsehmonitor werden die Bilder jedoch richtig proportioniert dargestellt, da sie Rechteckpixel verwenden. <strong>Premiere</strong><strong>Elements</strong> exportiert Clips mit verschiedenen Pixel-Seitenverhältnissen ohne Verzerrung. Das Pixel-Seitenverhältnis des Projekts wird automatischan das Pixel-Seitenverhältnis der Clips angepasst. Es kann vorkommen, dass ein Clip verzerrt ist, wenn <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> das Pixel-Seitenverhältnis falsch interpretiert. Korrigieren Sie die Verzerrung, indem Sie das Pixel-Seitenverhältnis des Originalclips manuell angeben.Pixel- und Frame-SeitenverhältnisA. Quadratpixel und Frame-Seitenverhältnis 4:3 B. Rechteckpixel und 4:3-Frame-Seitenverhältnis C. Auf einem Quadratpixel-Monitor angezeigteunkorrigierte RechteckpixelAufnehmen oder Hin<strong>zu</strong>fügen von verschiedenen SeitenverhältnissenZum Seitenanfang<strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> versucht automatisch, das Pixel-Seitenverhältnis an<strong>zu</strong>gleichen und die Framegröße hin<strong>zu</strong>gefügter Bilder <strong>zu</strong> übernehmen.Hin<strong>zu</strong>gefügte Bilder werden wie folgt behandelt:Fügen Sie Videos mit D1-Auflösung von 720 x 486 oder DV-Auflösung von 720 x 480 hin<strong>zu</strong>. <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> legt das Pixel-Seitenverhältnis des Videos automatisch auf D1/DV NTSC (0,9) fest. Für Filmmaterial mit einer D1- oder DV-Auflösung von 720 x 576 legt<strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> das Pixel-Seitenverhältnis auf D1/DV PAL (1,067) fest. Es ist jedoch hilfreich, im Bedienfeld „Projektelemente“ oder imDialogfeld „Filmmaterial interpretieren“ nach<strong>zu</strong>sehen, um sicher<strong>zu</strong>stellen, dass alle Dateien richtig interpretiert werden.<strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> weist Dateien mithilfe der Datei „Interpretation Rules.txt“ aus dem Ordner „<strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong>/Plug-In“ automatisch Pixel-Seitenverhältnisse <strong>zu</strong>. Wenn ein bestimmter Bildtyp permanent falsch interpretiert (verzerrt) wird, ändern Sie die Einträge in der Datei„Interpretation Rules.txt“. Wenn Sie das Pixel-Seitenverhältnis für Dateien, die sich bereits in einem Projekt befinden, überschreibenmöchten, verwenden Sie den Befehl „Filmmaterial interpretieren“.Um die Größe eines Clips in <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> <strong>zu</strong> ändern, wählen Sie den Clip aus und ändern Sie die Skalierungseigenschaft desBewegungseffektes. Der Bewegungseffekt steht in der Eigenschaftenansicht <strong>zu</strong>r Verfügung, wenn der Clip im Schnittfenster derExpertenansicht ausgewählt ist.Anzeigen des Seitenverhältnisses eines ProjektsZum SeitenanfangDie bei Projektstart gewählte Vorgabe bestimmt das Pixel-Seitenverhältnis für das Projekt. Sie können das Seitenverhältnis nicht mehr ändern,nachdem es einmal festgelegt wurde.Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Projekteinstellungen“ > „Allgemein“.Anpassen des Pixel-Seitenverhältnisses für ein Standbild oder einen OriginalclipZum SeitenanfangUm unterschiedliches Filmmaterial <strong>zu</strong> kombinieren und eine Ausgabe ohne verzerrte Originalbilder <strong>zu</strong> erzeugen, vergewissern Sie sich, dass alleDateien richtig interpretiert werden.Hinweis: Das Pixel-Seitenverhältnis einer Datei muss auf das ursprüngliche Verhältnis eingestellt werden, nicht auf das Verhältnis des Projekts

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!