13.07.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fernsehern ausgeschlossen werden, die das Bild vergrößern. Wenn Sie im Monitor auf die Schaltfläche "Sichere Aktionen" klicken, wird dieserBereich mit einem Rechteck mit Fadenkreuz gekennzeichnet.Samplerate Gibt die in der Projektvorgabe enthaltene Audio-Samplerate an. Höhere Raten verbessern in der Regel die Audioqualität in Projekten,nehmen aber mehr Festplattenspeicher und Verarbeitungszeit in Anspruch. Sie sollten daher den Audioclip mit einer hohen Samplerate analogaufzeichnen und den Audioclip mit der Rate digital aufnehmen, mit der er aufgezeichnet wurde.Anzeigeformat (Audio) Legt fest, ob die Audiozeit in Audio-Samples oder Millisekunden angezeigt wird. Standardmäßig wird die Zeit in denAudio-Samples angezeigt. Sie können die Zeit jedoch auch in Millisekunden anzeigen, damit Sie den Audioclip exakt auf Sample-Ebenebearbeiten können.AufnahmeeinstellungenÜber die Aufnahmeeinstellungen ("Bearbeiten" > "Projekteinstellungen" > "Aufnehmen") wird gesteuert, wie Video- und Audiodaten direkt übereinen Recorder oder DV-Camcorder übertragen werden. (Andere Projekteinstellungsfenster wirken sich nicht auf die Aufnahme aus.)Video-Rendering, EinstellungenDie Video-Rendering-Einstellungen steuern die Bildqualität, Komprimierungseinstellungen und Farbtiefe, die in <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> bei derVideowiedergabe im Schnittfenster der Expertenansicht verwendet werden.Klicken Sie <strong>zu</strong>m Öffnen der Video-Rendering-Einstellungen auf "Bearbeiten" > "Projekteinstellungen" > "Video-Rendering". Diese Einstellungenbeinhalten folgende Optionen:Maximale Bittiefe Hierdurch kann <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> die 32-Bit-Verarbeitung nutzen, selbst wenn im Projekt eine niedrigere Bittiefe eingesetztwird. Bei Auswahl dieser Option wird die Präzision erhöht, die Leistung nimmt jedoch ab.Dateiformat Gibt das Format des Vorschauvideos an.Kompressor Gibt den Codec (Kompressor/Dekompressor) an, den<strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> anwendet, um Filmvorschauen <strong>zu</strong> generieren. Der Codecwird durch die Projektvorgabe festgelegt. Sie können diese nicht ändern, da diese dem DV-Standard entsprechen muss.Hinweis: Wenn Sie für Ihren Clip keine Effekte verwenden und dessen Frame- und Zeiteigenschaften nicht ändern, verwendet <strong>Adobe</strong> <strong>Premiere</strong><strong>Elements</strong> den ursprünglichen Codec des Clips für die Wiedergabe. Wenn Ihre Änderungen eine Frame-Neuberechnung erfordern, verwendet<strong>Adobe</strong> <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> den hier angegebenen Codec.Standbilder optimieren Wählen Sie diese Option, um Standbilder effektiv in Projekten <strong>zu</strong> verwenden. Beispielsweise können Sie ein Bild miteiner Dauer von zwei Sekunden in einem 30-fps-Projekt verwenden. <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> erstellt einen Zwei-Sekunden-Frame anstelle von 60Frames mit einer Dauer von 1/30 Sekunde. Deaktivieren Sie diese Option, wenn in Projekten bei der Anzeige von StandbildernWiedergabeprobleme auftreten.Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!