13.07.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Führen Sie im Eigenschaftenfenster einen der folgenden Schritte aus:Wählen Sie aus dem Menü "Schriftart des Texts ändern" eine Schriftart aus. (Sie müssen ggf. das Dreieck neben dem Text aktivieren,um die Textattribut-Optionen an<strong>zu</strong>zeigen.)Wählen Sie im Menü "Schriftart des Texts ändern" einen Textstil aus oder klicken Sie auf die Symbole für "Fett", "Kursiv" oder"Unterstrichen". Sie können auch auf mehrere Symbole klicken.Wählen Sie im Menü "Textgröße ändern" die Größe des Textes aus.Klicken Sie neben dem Menü "Textgröße ändern" auf das Symbol "Textfarbe ändern" und wählen Sie aus dem <strong>Adobe</strong>-Dialogfeld "Farbewählen" die gewünschte Farbe aus.4. Um die Texteinstellungen auf ähnliche Textelemente in allen Menüs an<strong>zu</strong>wenden, klicken Sie auf "Auf alle Szene-Schaltflächen anwenden","Auf alle Text-Schaltflächen anwenden" oder auf "Auf alle Marken-Schaltflächen anwenden".Animieren von SchaltflächenSie können den Hauptmenü-Schaltflächen oder den Szenenmenü-Schaltflächen Videos hin<strong>zu</strong>fügen, wenn die Vorlage über Schaltflächen mitMiniaturansicht verfügt.1. Klicken Sie im unteren Bereich des Disc-Layoutfensters auf die Miniatur des <strong>zu</strong> ändernden Menüs.2. Wählen Sie im Disc-Layoutfenster eine Schaltfläche aus.3. Wählen Sie in der Eigenschaftenansicht des Aufgabenfensters die Option "Bewegungsmenü-Schaltfläche".4. Legen Sie den In-Point fest, von dem aus der Clip bei Anzeige des Menüs abgespielt werden soll. Sie können entweder die Abspielen-/Anhalten-Schaltfläche verwenden, um den Clip als Miniatur an<strong>zu</strong>zeigen, oder Sie können das Timecode-Feld für den In-Point bearbeiten.5. Um die Abspieldauer für den Clip fest<strong>zu</strong>legen, klicken Sie auf den Menühintergrund und bearbeiten dann in der Eigenschaftenansicht unter"Schaltfläche des Bewegungsmenüs" das Timecode-Feld für die Dauer.Hinweis: Die für eine einzelne Bewegungsmenü-Schaltfläche festgelegte Dauer gilt für alle Bewegungsmenü-Schaltflächen auf der Disc.Wechseln <strong>zu</strong> einer anderen MenüvorlageNach obenWenn das ausgewählte Disc-Menü geändert werden soll, können Sie einfach <strong>zu</strong> einer anderen Vorlage wechseln. Dabei gehen jedoch alleÄnderungen verloren, die an Menütiteln, an nicht mit Marken verknüpften Schaltflächennamen (Abspielen-Schaltfläche oder Szenen-Schaltfläche)und an Texteinstellungen (Schrift, Farbe, Stil usw.) vorgenommen wurden. Die Änderungen an Hintergründen und Marken-Schaltflächen(Hauptmenü-Marken und Szenemarken) bleiben erhalten. Beim Bearbeiten von Schaltflächentext wird der Name der <strong>zu</strong>gehörigen Menümarkegeändert und beim Erstellen der neuen Menüs verwendet.1. Klicken Sie im Filmmenübedienfeld auf die Schaltfläche für das Menüthema.2. Wählen Sie eine Menüvorlage aus und klicken Sie auf „Fortfahren“. <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> zeigt die neuen Menüs im Disc-Layoutfenster an.Wechseln von einer menübasierten Disc <strong>zu</strong> einer automatisch abspielbaren DiscNach obenFalls Sie auf Menüs in einer DVD, Web-DVD oder Blu-ray-Disc verzichten möchten, können Sie das Layout <strong>zu</strong>rücksetzen, um eine automatischabspielbare Disc <strong>zu</strong> erstellen.Hinweis: Eine automatisch abspielbare Disc verfügt zwar über keine mit den Marken verknüpften Menüs, dennoch können vorhandene Markenfür ein Projekt nützlich sein. Mit den Vorwärts- und Rückwärtstasten auf der Fernbedienung eines DVD-, Web-DVD- oder Blu-ray-Players kannvorwärts oder rückwärts <strong>zu</strong> Hauptmenü-Marken und Szenemarken gesprungen werden. Stoppmarken werden ignoriert.Klicken Sie im Bereich „Anpassen“ auf „Automatisch abspielen“.Die Menüs werden aus dem Bereich „Anpassen“ entfernt und die Marken werden als Kapitelmarken in einer automatisch abspielbaren Discverwendet.Verwandte HilfethemenRechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!