13.07.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Filmmaterial ersetzenSie können das Filmmaterial für jeden Clip unter "Verfügbare Medien" ersetzen. Wenn Sie das Quellfilmmaterial für einen Clip ersetzen, wird ermit der neuen Quelldatei verknüpft. Beim Ersetzen von Filmmaterial gilt Folgendes:Instanzen des Clips werden mit den entsprechenden In-Points und Out-Points sowohl im Bedienfeld "Projektelemente" als auch imSchnittfenster der Expertenansicht beibehalten.Alle angewendeten Effekte bleiben erhalten..Der Clip wird jedoch mit dem neuen Filmmaterial statt dem Originalfilmmaterial verknüpft. So können Sie beispielsweise Filmmaterial mit einemSoundtrack in einer Sprache durch Filmmaterial mit einem Soundtrack in einer anderen Sprache ersetzen. Alle am ursprünglichen Filmmaterialdurchgeführten Bearbeitungen bleiben erhalten, obwohl das Quellfilmmaterial ersetzt wurde.1. Wählen Sie im Bedienfeld "Projektelemente" den Clip aus, für den Sie das neue Filmmaterial einsetzen möchten.2. Wählen Sie "Clip" > "Filmmaterial ersetzen" oder klicken Sie mit der rechten Maustaste bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste auf den Clip undwählen Sie "Filmmaterial ersetzen".3. Wählen Sie im Dialogfeld "Filmmaterial ersetzen" die neue Datei aus und klicken Sie auf "Öffnen".Das alte Filmmaterial wird nun durch das neue ersetzt. Alle Instanzen des alten Filmmaterials werden mit dem neuen Filmmaterial verknüpft.Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!