13.07.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Klicken Sie auf die Miniatur eines Menüs im unteren Bereich des Disc-Layoutfensters, um das entsprechende Menü an<strong>zu</strong>zeigen. Führen Siegegebenenfalls einen Bildlauf <strong>zu</strong> der gewünschten Miniaturansicht durch oder ändern Sie die Größe des Anzeigefelds, um dieMiniaturansichten nebeneinander an<strong>zu</strong>zeigen.Nachdem Sie eine Vorlage ausgewählt haben, können Sie das Menü anpassen, eine Vorschau der Disc anzeigen oder die Disc brennen.Herunterladen von Online-Vorlagen für Disc-MenüsNach obenMenüvorlagen für <strong>Adobe</strong> <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> sind online verfügbar. So laden Sie Menüvorlagen herunter:1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste bzw. bei gedrückter Strg-Taste auf eine Menüvorlage.2. Klicken Sie auf „Jetzt herunterladen“, um die ausgewählte Vorlage herunter<strong>zu</strong>laden. Klicken Sie auf „Alle herunterladen“, um alleMenüvorlagen herunter<strong>zu</strong>laden.3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Im Hintergrund herunterladen“, damit der Inhalt im Hintergrund heruntergeladen wird, während Sie IhreArbeit in <strong>Adobe</strong> <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> fortsetzen.Hinweis: Die blaue Leiste oben rechts im Inhaltsbereich zeigt an, dass der Inhalt noch nicht heruntergeladen wurde. Zum Herunterladender Inhalte ist Internet<strong>zu</strong>griff erforderlich.Anpassen einer MenühintervorlageNach obenSie können das Hintergrundbild, die Schaltflächen, Menünamen und die Typografie jeder Menüvorlage ändern.Anpassen eines MenühintergrundsSie können den Menühintergrund mit Videoclips, Videoclips mit Audio, Audioclips, Standbildern oder Standbildern mit Audio individuell anpassen.Einige Menüs haben spezielle Ablagebereiche, in denen Sie Videos oder Standbilder ablegen können. Vorlagen mit Ablagebereichen enthalteneinen schwarzen Ablagebereich mit dem Hinweis "Fügen Sie hier Ihre Medien ein" . Sie können Videos und Standbilder auch dann platzieren,wenn das Menü nicht über einen Ablagebereich verfügt. In einem solchen Fall ersetzen die entsprechenden Medien den gesamten Hintergrund.Einige Menüs mit Ablagebereichen bieten <strong>zu</strong>sätzliche Grafiken, die im Vordergrund des Videos bleiben.1. Klicken Sie im Menüfenster "Disc" auf die Miniatur des <strong>zu</strong> ändernden Menüs.2. Klicken Sie im Menüfenster auf „Durchsuchen“. Wählen Sie anschließend einen Clip auf Ihrer Festplatte aus.Hinweis: Wenn sowohl Video als auch Audio eingestellt wurde und einer der Clips ersetzt wird, ist die Einstellung für den anderen Clipweiterhin gültig, sofern Sie kein Hintergrundvideo mit Audiodaten ausgewählt haben. In diesem Fall werden die vorhandenen Audiodatendurch den neuen Audiohintergrund überschrieben.3. Legen Sie in der Eigenschaftenansicht (Menü "Hintergrundfenster") des Aufgabenfensters die Einstellungen fest:Zurück Setzt den Hintergrund auf den ursprünglichen Vorlagenhintergrund.In-Point Legt den In-Point des Video- oder Audioclips fest. Ziehen Sie den Timecode <strong>zu</strong>m gewünschten Frame.Abspielen Spielt Medien in der Miniaturansicht ab. Das Symbol ändert sich von der Wiedergabeschaltfläche in die Pausenschaltfläche.Klicken Sie auf die Pausenschaltfläche, um die Wiedergabe an<strong>zu</strong>halten, und legen Sie den In-Point des Hintergrunds fest.Standbild verwenden Legt den aktuellen Frame im Videoclip als Stand-Hintergrundbild fest. Ziehen Sie den Timecode, um den Frameein<strong>zu</strong>stellen.Standardüberblendung vor Endlosschleife Fügt die als Standard festgelegte Überblendung hin<strong>zu</strong>, sobald das Video wieder von vorngestartet wird.Dauer Legt die Dauer des Hintergrundvideos oder -audios aus den In-Points fest.Auf alle Menüs anwenden Wendet den Hintergrund auf alle Disc-Menüs an.Ändern der Position und Größe von Menüelementen1. Klicken Sie im unteren Bereich des Disc-Layoutfensters auf die Miniatur des <strong>zu</strong> ändernden Menüs.2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Um die Größe eines Menüelements <strong>zu</strong> ändern, wählen Sie das entsprechende Menüelement im Disc-Layoutfenster aus. Daraufhin wirdein Rechteck (oder auch Begren<strong>zu</strong>ngsfeld) mit acht Auswahlpunkten um das Element gezogen. Ziehen Sie einen Auswahlpunkt, um dieElementgröße <strong>zu</strong> ändern. Sie können in romanischen Sprachversionen auch die Minustaste (-) oder die Gleichtaste (=) auf der Tastaturverwenden, um die Größe des <strong>Elements</strong> proportional in alle Richtungen <strong>zu</strong> ändern. Mit der Gleichtaste wird das Element vergrößert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!