13.07.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VerbiegungsenergieMit dem Verbiegungsenergieeffekt wird das Bild um zwei Achsen so gebogen, dass eine Verbiegungsunschärfe entsteht. Stellen Sie sichbeispielsweise eine Reihe von Blöcken auf einem Regal vor, die nach rechts lehnen. Wenn Sie sie nach links schieben, lehnen sie nach links. Mitdem Verbiegungseffekt können Sie die Verbiegung (den Winkel) des ersten Bilds erhöhen oder verringern, wobei das Bild in Richtung derVerbiegung unscharf wird.H-Verbiegung Legt die horizontale Verbiegung fest. Wenn das Bild horizontal verbogen wird, wird es an den Seiten immer unschärfer, je mehr esvom Mittelpunkt nach oben verschoben wird.V-Verbiegung Legt die vertikale Verbiegung fest. Wenn das Bild vertikal verbogen wird, wird es oben und unten immer unschärfer, je mehr esvom Mittelpunkt nach außen verschoben wird.Winkel Dreht die Verbiegungsunschärfe in Grad.Mitte Legt den Mittelpunkt der Verbiegungsunschärfe fest.Überblenden Legt fest, wieviel Unschärfe in das Bild gemischt werden soll. Ziehen Sie den Regler ganz nach links, um die Unschärfe <strong>zu</strong>beseitigen. Ziehen Sie den Regler nach rechts, um den Prozentsatz der Unschärfe <strong>zu</strong> erhöhen, bis das Originalbild vollständig durch dasunscharfe Bild ersetzt wurde.NewBlue, Inc., www.newbluefx.com .Zoom-WeichzeichnerMit dem Zoom-Weichzeichner wird ein Zoomen der Kamera während einer Aufnahme simuliert, so dass eine Bewegungsunschärfe erzielt wird, dieSie wie gewünscht erhöhen oder verringern können.Zoom Legt die Zoomstärke fest. Ziehen Sie den Regler nach rechts, um die Bildvergrößerung <strong>zu</strong> erhöhen. Beim Erhöhen erzielen Sie eineUnschärfe, die beim Originalbild beginnt und <strong>zu</strong>r vergrößerten Version des Bilds übergeht.Überblenden Legt fest, wieviel Unschärfe in das scharfe Bild gemischt werden soll. Wenn dieser Regler ganz nach links eingestellt ist,verschwindet die Unschärfe. Ziehen Sie den Regler nach rechts, um den Prozentsatz der Unschärfe <strong>zu</strong> erhöhen, bis das Originalbild vollständigdurch das unscharfe Bild ersetzt wurde.Mitte Legt den Ausgangspunkt des Zooms fest..NewBlue, Inc., www.newbluefx.com .Effekt "NewBlue Cartoonr"Nach obenDer Effekt "NewBlue Cartoonr Plus" ist die neueste Ergän<strong>zu</strong>ng der Effekte, die Sie in <strong>Adobe</strong> <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> Editor auf Filmclips anwendenkönnen. Der Cartoon-Effekt lässt Filmclips im Comic-Stil erscheinen. Sie können mit diesem Effekt einen Realfilm wie einen Comic-Film aussehenlassen.Diesen Effekt können Sie mit zahlreichen Parametern individuell anpassen.Dichte Legt fest, wie viele Linien gezeichnet werden. Mit der niedrigsten Einstellung werden nur die einfachsten und offensichtlichsten Liniengezeichnet.Aufräumen Entfernt Verunreinigungen und Störungen zwischen den Linien.Breite Legt die Linienbreite fest. Höhere Werte führen <strong>zu</strong> insgesamt breiteren Linien.Mischen Bestimmt die Intensität der schwarzen Linien, die in das Bild aufgenommen werden. Höhere Werte führen <strong>zu</strong> durchgehenden schwarzenLinien.Ebenen Bestimmt die Anzahl der Farbebenen beim Einfärben des Bilds. Ein niedriger Wert führt <strong>zu</strong> deutlich sichtbaren, ausgedehnten Ebenen.Erhöhen Sie den Wert, um die Farben mit kontinuierlichen Farbübergängen <strong>zu</strong> mischen.Glätten Steuert die Glättung der Ebenenkanten. Niedrige Werte führen <strong>zu</strong> scharfen, hochaufgelösten Ebenenkanten. Bei höheren Wertenüberlappen die Ebenen beidseitig mit den Bildlinien.Scharfzeichnen Erhöht die Schärfe der Ebenenkanten. Bei höheren Werten erzielen Sie einen starken, fast spröden Effekt.Schattierung Fügt den Objektkanten im Bild eine starke Schattierung hin<strong>zu</strong>, sodass der Effekt dramatischer wirkt.Farbverschiebung Wenn Sie den Wert ändern, wechseln die Farben <strong>zu</strong> anderen Farben im Spektralbereich der primären Farbe.Farbe Legt die Farbsättigung fest. Niedrige Werte führen <strong>zu</strong> einem Monochrom-Bild. Erhöhen Sie den Wert, um strahlende Farben <strong>zu</strong> erhalten.Helligkeit Legt die Helligkeit des Bilds fest.Kontrast Erhöht den Kontrast zwischen dunklen und hellen Bereichen im Bild.Überblenden Mischt das Originalbild mit dem Comic-Bild. Bei niedrigeren Werten entspricht das Bild eher dem Original. Bei höheren Werten wirdder Comic-Effekt verstärkt.PerspektiveNach oben3D-EffekteMit dem 3D-Effekt wird ein Clip in einem imaginären dreidimensionalen Raum manipuliert. Sie können einen Clip um horizontale und vertikaleAchsen drehen und ihn auf sich <strong>zu</strong> oder von sich weg bewegen. Mit dem 3D-Effekt können Sie außerdem Aufhellungen erstellen und so den Effekteines Lichts erzeugen, das von einer sich drehenden Oberfläche reflektiert wird. Die Lichtquelle für diese Glanzlichter befindet sich immer über undlinks hinter dem Betrachter. Da das Licht von oben einfällt, muss der Clip nach hinten geneigt werden, damit diese Reflexion sichtbar wird. Der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!