13.07.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

diesen Effekt, wenn das Objekt, von dem Sie eine Maske erstellen wollen, einen Luminanzwert hat, der sich stark von dem des Hintergrundsunterscheidet. Wenn Sie beispielsweise eine Maske für Musiknoten auf einem weißen Hintergrund erstellen möchten, können Sie die hellerenWerte herausfiltern; die dunklen Musiknoten werden dann <strong>zu</strong>m einzigen deckenden Bereich.Weißer Hintergrund des Originals (oben und links) wird mit dem Effekt "Luminanz-Key" entfernt und über eine Hintergrundebene gelegt (rechts).Schwellenwert Hierdurch wird der Bereich der dunkleren Werte festgelegt, die transparent sind. Je höher der Wert, desto größer wird derTransparenzbereich.Schwellenwertabgren<strong>zu</strong>ng Legt die Deckung der nicht transparenten Bereiche fest, wie durch den Schieberegler "Schwellenwert" vorgegeben.Je höher der Wert, desto größer die Transparenz.Sie können den Effekt "Luminanz-Key" auch <strong>zu</strong>m Herausfiltern heller Bereiche verwenden, indem Sie den Schwellenwert auf einen niedrigenWert und die Schwellenwertabgren<strong>zu</strong>ng auf einen hohen Wert setzen.Non-Red-KeyMit dem Non-Red-Key werden Transparenzen anhand von grünen und blauen Hintergründen erzeugt. Der Non-Red-Key entspricht weitgehendden Blue Screen- und Green Screen-Keys, bietet jedoch <strong>zu</strong>sätzlich die Möglichkeit <strong>zu</strong>m Angleichen zweier Clips. Darüber hinaus verringern sichdurch den Non-Red-Key Ausfransungen an den Rändern nicht transparenter Objekte. Verwenden Sie den Non-Red-Key, um grüneSzenenhintergründe heraus<strong>zu</strong>filtern, wenn das Angleichen gesteuert werden muss oder wenn mit dem Blue Screen- bzw. dem Green Screen-Keykeine <strong>zu</strong>frieden stellenden Ergebnisse erzielt werden können.Die folgenden Non-Red-Key-Einstellungen können im Bedienfeld „Angewandte Effekte“ angepasst werden:Schwellenwert Legt die Blau- und Grünanteile fest, die die transparenten Bereiche eines Clips bestimmen. Wenn Sie den Schwellenwert-Schieberegler nach links ziehen, wird die Transparenz erhöht. Verwenden Sie die Option "Maske erstellen", um die schwarzen (transparenten)Bereiche an<strong>zu</strong>zeigen, während Sie den Schwellenwert-Schieberegler ziehen.Schwellenwertabgren<strong>zu</strong>ng Legt die Deckung der nicht transparenten Bereiche fest, wie durch den Wert "Schwellenwert" vorgegeben. Je höherder Wert, desto größer die Transparenz. Ziehen Sie den Regler nach rechts, bis der deckende Bereich einen <strong>zu</strong>frieden stellenden Anteil erreicht.Kanten weichzeichnen Entfernt Reste von grünen oder blauen Szenenhintergründen von den Kanten des deckenden Bereichs eines Clips.Wählen Sie "Ohne", um das Weichzeichnen der Kanten <strong>zu</strong> deaktivieren. Wählen Sie "Grün" oder "Blau", um einen Restrand vom grünen oderblauen Hintergrund <strong>zu</strong> entfernen.Glättung Hierdurch wird festgelegt, wie stark die Grenzen zwischen transparenten und opaken Bildbereichen geglättet werden (Anti-Aliasing).Wählen Sie "Ohne", wenn Sie scharfe Ränder ohne Glättung erzielen möchten. Dies empfiehlt sich, wenn deutlich abgesetzte Linien gewünschtwerden (z. B. in Titeln). Mit "Wenig" und "Stark" können Sie die Intensität des Anti-Aliasing festlegen.Maske erstellen Nur der Alphakanal des Clips wird angezeigt. Schwarz steht für transparente Bereiche, Weiß steht für nicht transparenteBereiche und Grau steht für teilweise transparente Bereiche.Kombinieren Sie den Non-Red-Key entweder mit dem Blue-Screen-Key, dem Green-Screen-Key oder dem Videomerge-Effekt, um harte Key-Bereiche <strong>zu</strong> glätten.Entfernen-Maske, EffektMit diesem Effekt werden Farbausfransungen aus Clips entfernt, die mit einer Farbe vormultipliziert sind. Dieser Effekt ist nützlich bei derKombination von Alphakanälen mit Füllstrukturen aus gesonderten Dateien. Wenn Sie Filmmaterial mit einem vormultiplizierten Alphakanalimportieren, müssen Sie eventuell Lichthöfe aus einem Bild entfernen. Lichthöfe werden durch einen großen Kontrast zwischen der Farbe desBilds und der Hintergrund- oder Maskenfarbe verursacht. Durch das Entfernen oder Ändern der Farbe einer Maske können die Lichthöfe entferntwerden.Wählen Sie die Farbe der Maske aus dem Menü "Maskentyp".RGB-Differenz-Key, Effekt (nur Windows)Der Effekt "RGB-Differenz-Key" ist eine einfachere Version des Effekts "Chroma-Key". Mit diesem Key können Sie für die Zielfarbe einen Bereichwählen, aber Sie können das Bild nicht mischen oder die Transparenz von Grautönen anpassen. Der Effekt "RGB-Differenz-Key" eignet sich vorallem für hell ausgeleuchtete Szenen ohne Schatten oder für Rohschnitte, bei denen keine Feinabstimmungen erforderlich sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!