13.07.2015 Aufrufe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

Benutzerhandbuch zu Premiere Elements 12 (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewegungsmenü Ein DVD-Menü mit einem bewegten Hintergrundbild, im Gegensatz <strong>zu</strong> einem Standbild und/oder animierten Schaltflächen.MP3 MPEG-1 Audio Layer 3. Komprimierungsstandard und Dateiformat für digitales Audio.MPEG Motion Pictures Expert Group. Außerdem ein Verfahren <strong>zu</strong>r Komprimierung und ein Videoformat. Im Gegensatz <strong>zu</strong> JPEG, wo einzelneFrames komprimiert werden, wird bei der MPEG-Komprimierung nur der Unterschied zwischen zwei aufeinander folgenden Frames berechnet.MPEG-1 Ein Komprimierungsstandard <strong>zu</strong>r Konvertierung von analogem Video für die Nut<strong>zu</strong>ng in digitalen Anwendungen. Er wurde entwickelt, umauch mit einem gängigen CD-ROM-Laufwerk Video annähernd in Sendequalität wiedergeben <strong>zu</strong> können. Das Komprimierungsverhältnis ist etwa100:1.MPEG-2 Erweiterung des MPEG-1-Standards. Dieser Standard soll die Anforderungen von TV-Studios erfüllen. MPEG-2 wird für Videodaten aufDVDs in Sendequalität verwendet und erfordert für die Wiedergabe einen Decoder.MPEG-3 MPEG-3 wurde für HDTV entwickelt. Der Standard wurde jedoch überflüssig, als sich herausstellte, dass MPEG-2 die Anforderungen fürHDTV in gleicher Weise erfüllt. Wird häufig mit MP3 verwechselt.MPEG-4 Baut auf den MPEG-Vorgängerstandards auf und enthält <strong>zu</strong>sätzlich Unterstüt<strong>zu</strong>ng für Streaming Video sowie verbesserteKomprimierungsverfahren. Wird häufig für Video-Podcasts verwendet.Native Bearbeitung Bezieht sich auf die Bearbeitung von erfassten Clips in ihrer ursprünglichen, unkomprimierten Qualität, sowohl im DV- alsauch im HDV-Format.Neutrale Farben Der Bereich an Grauwerten zwischen Schwarz und Weiß, die keine Farbe enthalten. Die RGB-Werte sind in Bereichen neutralerFarben identisch.Störungen Verzerrungen eines Audio- oder Videosignals, normalerweise aufgrund von Interferenzen.Störungsverringerung Die Reduzierung von Störungen während der Aufnahme oder Wiedergabe.Non-Drop-Frame Timecodemethode, die die Framerate von Farbfernsehgeräten von 29,97 fps verwendet. Der Timecode für Non-Drop-Frameswird für nicht sendende Anwendungen und die meisten Low-End-Videobandformate bevor<strong>zu</strong>gt. Vergleiche mit Drop-Frame.Nichtlineare Bearbeitung Bearbeitung von Video und Audio auf einem Computer mit der Möglichkeit, auf jeden beliebigen Punkt der Zeitleiste<strong>zu</strong><strong>zu</strong>greifen. Bei herkömmlichen Videoband-Bearbeitungsprogrammen erfolgt die Bearbeitung linear vom Anfang <strong>zu</strong>m Ende eines Videos.NTSC National Television Standards Committee. Das in Japan, Nordamerika, Mittelamerika und einigen Ländern in Südamerika standardmäßigverwendete Farb-TV-Format. NTSC verwendet ein Zeilensprungverfahren mit 60 Halbbildern pro Sekunde, 29,97 Frames pro Sekunde (fps).NTSC-Farbbalken Ein Muster aus acht Farbbalken gleicher Länge <strong>zu</strong>r Überprüfung von Sendeübertragungspfaden, Aufnahme- undWiedergabequalität sowie Bildschirmausrichtung.NTSC RGB Rote, grüne und blaue Zeilensprung-Videosignale, die den NTSC-Normen entsprechen und die Primärfarben eines Bildswiedergeben.Offline-Bearbeitung Bearbeiten eines Rohschnitts mithilfe qualitativ minderwertiger Clips, anschließender Endschnitt mit qualitativ hochwertigenClips, in der Regel auf einem anspruchsvolleren System.Online-Bearbeitung Sämtliche Bearbeitung (einschließlich des Rohschnitts) mithilfe derjenigen Clips, die auch für den Endschnitt verwendetwerden.PAL Phase Alternating Line. Der TV-Standard, der in den meisten europäischen und südamerikanischen Ländern Anwendung findet. PALverwendet ein Zeilensprungverfahren mit 50 Halbbildern pro Sekunde, 25 Frames pro Sekunde.PCI-Steckplatz Ein Anschluss für Erweiterungskarten, der in den meisten Computern vorhanden ist. Für die meisten Videoaufnahmekarten ist einPCI-Steckplatz erforderlich.Peak-Datei Eine Cache-Datei, die das Wellenformbild einer Audiodatei enthält. Mit Peak-Dateien kann ein Programm Audiodateien schnelleröffnen, speichern und aktualisieren, da die Wellenformdaten nicht bei jedem Öffnen oder Anzeigen einer Audiodatei neu gelesen werden müssen.Peak-Dateien (*.pk) können gelöscht werden, ohne dass dies Auswirkungen auf die ursprünglichen Audiodateien hat.Pixel Eine Abkür<strong>zu</strong>ng für picture element (Bildelement), das kleinste Anzeigeelement auf einem Computerbildschirm. Hierbei handelt es sich umeinen Punkt mit einer bestimmten Farbe und Intensität. In Grafikprogrammen werden quadratische Pixel verwendet. NTSC- und PAL-Videopixelsind hingegen rechteckig, so dass auf einem Fernsehbildschirm angezeigte Computergrafiken verzerrt dargestellt werden (z. B. wird ein Kreis alsEllipse dargestellt), sofern das Seitenverhältnis der Grafiken nicht an Video angepasst wird.Pixel Shader In 3D-Grafiken ein Programm, das von einer GPU <strong>zu</strong>m Rendern der Beleuchtung und Farbe einzelner Pixel verwendet wird, um sorealistische Oberflächen <strong>zu</strong> erstellen. (Nicht alle GPUs unterstützen Pixel Shader.) Pixel-Shader werden häufig <strong>zu</strong>m Erstellen von Grafiken fürComputerspiele verwendet.Plug-in Ein Software-Zusatzmodul, das die Funktionen einer Softwareanwendung erweitern kann. In <strong>Adobe</strong> <strong>Premiere</strong> <strong>Elements</strong> können Sie z. B.VST-Plug-ins <strong>zu</strong>m Hin<strong>zu</strong>fügen von Audioeffekten verwenden.Podcast Senden von Audio- oder Videodateien an mobile Geräte über das Internet.Titelframe Ein einzelner Frame eines Clips, der als Miniaturdarstellung den Inhalt des Clips angibt.Vorschaudateien Dateien, in denen Informationen über Spuren und Effekte in einem Projekt gespeichert werden. Vorschaudateien werdenwährend des Rendervorgangs erstellt und auf der Festplatte gespeichert. Sie sparen Zeit beim endgültigen Exportieren eines Films, da dieAnwendung für die Videobearbeitung die Informationen in den Vorschaudateien verwenden kann, anstatt erneut die Render-Clips heranziehen <strong>zu</strong>müssen.Ausgabe auf Band Die Aufnahme einer digitalen Videodatei auf Videoband.Projektvorgabe Eine vorab definierte Gruppe von Werten, die für Projekteinstellungen verwendet werden kann.QuickTime (MOV) Das von Apple Computer entwickelte Format für Video-, Ton- und 3-D-Medien.Raster Ein Pixelgitter, durch das das Bild auf einem Fernseh- oder Computerbildschirm geformt wird.Unbearbeitetes Filmmaterial Film- oder Videomaterial, das seit der Aufnahme nicht geändert wurde.Echtzeit Sofortige Datenverarbeitung ohne Zeitverzögerung. Bei Videos bezieht sich der Begriff auf Effekte und Übergänge, die ohneUnterbrechung des Renderns in einer Vorschau angezeigt werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!