13.07.2015 Aufrufe

entire - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik ...

entire - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik ...

entire - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

84Canada) [CA26] zu, da hier zwei der drei bedeutendsten Förderorganisationen des Landes, das„Natural Sciences and Engineering Research Council of Canada“ (SERC) [CA27], das „SocialSciences and Humanities Research Council“ (SSHRC) [CA28], wichtige strategischeProgramme, als auch die b<strong>und</strong>esstaatliche Forschungsorganisation „National Research Council“(NRC) [CA29] angesiedelt sind [CA30].Das „Scientific Research and Experimental Development (SR&ED) Tax Incentive Program”[CA31] unterstützt durch Steuerrückzahlungen, bzw. Steuerkredite (Tax Credits) Unternehmendie Forschung betreiben. Das Programm weist somit die bedeutendste Forschungsförderungseitens der kanadischen Regierung auf.Kanada hat, im Vergleich zu anderen Bergbaunationen, die Bedeutung der Ressourceneffizienzim Kontext der Forschung früh erkannt. Schon im 1996 veröffentlichten Strategiepapier „TheMinerals and Metals Policy of the Government of Canada” [CA32] wurde die Bedeutung derForschung <strong>und</strong> Entwicklung in diesem Bereich thematisiert. Entsprechende Ziele waren:Verbesserte Produktivität der (Rohstoff-) Industrie durch gemeinschaftliche technologischeInnovationBereitstellung einer Plattform („window and access point“) um internationale FuE-Ergebnisse <strong>für</strong> Unternehmen, insbesondere KMUs, zu erhaltenVerbreitung von technologischem Wissen, um wirtschaftlichen Nutzen aus diesem zuziehenVerbreitung der ressourceneffizienten Technologien auch außerhalb Kanadas, insbesonderein sich entwickelnden LändernIn der „Green Mining Initiative“ (2009) [CA10] werden zudem verschiedene Aspekte einesumweltfre<strong>und</strong>lichen Bergbaus betrachtet. Der derzeitige Fokus liegt auf:Entwicklung der Mineralvorkommen im Norden des Landes – mit Fokus auf der Entwicklungbesserer Technologien <strong>für</strong> die <strong>Aufbereitung</strong> <strong>und</strong> das Management von Bergbaurückständen<strong>Aufbereitung</strong> <strong>und</strong> -verarbeitung von strategischen <strong>und</strong> kritischen Rohstoffen <strong>und</strong> Metallen.Hierzu sollen effiziente Verfahrenstechniken <strong>für</strong> die Gewinnung <strong>und</strong> Verarbeitungvon Seltenen Erden-Vorkommen unterschiedlicher Zusammensetzung entwickelt werden(vgl. [CA33])Energieeffizienz im Bergbau <strong>und</strong> in der <strong>Aufbereitung</strong>Umsetzung von „best practice“ im Umweltmanagement des Bergbausektorseiner „Strategie des sauberen Wassers“ – mit Fokus auf der effizienten Nutzung vonProduktionswässern <strong>und</strong> deren umweltfre<strong>und</strong>liche <strong>Aufbereitung</strong> (vgl. [CA10])

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!