13.07.2015 Aufrufe

entire - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik ...

entire - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik ...

entire - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42Unternehmen die Unterstützung des „Nationalen Industriellen Ausbildungsservice” (SENAI) <strong>für</strong>weitere fachspezifische Schulungen in Anspruch nehmen [BR15].4.2.3" Forschungspolitik im Bereich der RessourceneffizienzBrasiliens Ausgaben <strong>für</strong> Forschung <strong>und</strong> Entwicklung liegen bei ca. 1,1 % vom GDP (2008)[BR10]. Brasilien ist bestrebt, in den nächsten Jahren sein Forschungssystem deutlichauszubauen <strong>und</strong> umzustrukturieren. Hierzu wurde der Haushalt des „Ministério da Ciência,Tecnologia e Inovação” (MCTI – Ministerium <strong>für</strong> Wissenschaft, Technologie <strong>und</strong> Innovation )von 650 Mio. USD auf knapp 4 Mrd. USD zwischen 2000 <strong>und</strong> 2010 deutlich erhöht. DieUmstrukturierung betrifft vor allem die stärkere Einbindung von Unternehmen in dieForschungsaktivitäten. Derzeit sind in Brasilien ca. 70 % der Wissenschaftler an Universitätenbeschäftigt, die <strong>für</strong> den überwiegenden Anteil des wissenschaftlichen Fortschritts des Landesverantwortlich sind [BR16].Dem „Ministério da Ciência, Tecnologia e Inovação” unterstehen verschiedeneForschungseinrichtungen, die unterschiedliche Forschungsbereiche bearbeiten [BR18]. Einerdieser Forschungsbereiche beschäftigt sich mit dem Rohstoffsektor. Neben den staatlichenUniversitäten gibt es eine ganze Reihe von Universitäten <strong>und</strong> Forschungsinstituten, dieeinzelnen B<strong>und</strong>esstaaten untergeordnet sind, wie zum Beispiel das anwendungsorientierte„<strong>Institut</strong>o Pesquisas Tecnologicas” (IPT - <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Technologieforschung), das der Universitätvon São Paulo angegliedert ist [BR17].Im PNM–2030 wird das Ziel definiert, bis 2030 die globale Führung im Bereich derTechnologien r<strong>und</strong> um Geologie, Bergbau <strong>und</strong> Erzaufbereitung erlangt zu haben. ZurUmsetzung dieses Ziels erfolgt eine interministerielle Koordinierung, insbesondere zwischenMME, „Ministério da Educação” (MEC-Ministerium <strong>für</strong> Erziehung) <strong>und</strong> dem „Ministério daCiência, Tecnologia e Inovação” (MCTI – Ministerium <strong>für</strong> Wissenschaft, Technologie <strong>und</strong>Innovation). Neben strategischen Investitionen in den Bergbau, sind auch Investitionen in dieForschung geplant. So soll zum Beispiel den zu erwartenden Engpässen an qualifiziertenFachkräften <strong>für</strong> den Montanbereich durch einen verstärkten Ausbau der universitärenEinrichtungen entgegengewirkt werden [BR10]. Neben der terrestrischen Exploration ist einweiteres Vorhaben geplant, das die marinen Vorkommen auf dem brasilianischen Festlandsockel(REMPLAC) <strong>und</strong> dem angrenzenden Südatlantik bis nach Äquatorial-Guinea (PROAREA)prospektiert. Hier wird besonders nach hydrothermalen Lagerstätten mit Kupfer-, Zink-, Gold<strong>und</strong>Silber-Vorkommen gesucht [BR10].Gr<strong>und</strong>sätzlich ist Brasilien bestrebt, heimische Ressourcen durch effizientere Verfahren inAbbau <strong>und</strong> <strong>Aufbereitung</strong> nachhaltig zu nutzen. Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungs-Programmelegen den Fokus insbesondere auf den Bereich der High-Tech-Materialien. Technologien <strong>und</strong>Verfahren sollen zum Beispiel entwickelt werden, mit deren Hilfe ressourcenschonend <strong>und</strong>effizient Seltene Erden aus den großen Monazit-Vorkommen des Landes zu gewinnen sind.Das Hauptaugenmerk der Forschungsförderung im Bereich der Ressourcen liegt somit auf demAusbau des Bergbausektors als Gr<strong>und</strong>lage der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung desLandes [BR10].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!