13.07.2015 Aufrufe

entire - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik ...

entire - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik ...

entire - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

65Fördervolumen ca. 557 Mio. EUR [FR18]. Neben der freien Förderung werden von der ANRjedes Jahr Ausschreibungen zu bestimmten Themenfeldern veröffentlicht. In den Jahren 2007-2011 wurden keine explizit auf Ressourceneffizienz ausgerichteten Fördermaßnahmenausgeschrieben. Es wurden jedoch nahestehende Themen gefördert, wie z. B. das Themanachhaltige Energie <strong>und</strong> Umwelt (2007) [FR19] <strong>und</strong> der Bereich nachhaltige Städte <strong>und</strong>Mobilität (2013) [FR20]. Im Rahmen der COMES soll jedoch öffentliche <strong>und</strong> private Forschungr<strong>und</strong> um das Recycling strategischer Metalle verstärkt mobilisiert werden.Frankreich ist aktives Mitglied im Europäischen Forschungsnetzwerk zu mineralischenRohstoffen (ERA-NET) [FR21]. Das nationale wissenschaftliche Forschungszentrum (Centrenational de la recherche scientifique, CRNS) ist mit der Koordinierung der aus derzeit 9Mitgliedsstaaten bestehenden nationalen <strong>und</strong> regionalen Forschungsförderorganisationen,respektive Programmagenturen, beauftragt. Eine gezielte Förderung der Ressourceneffizienz inFrankreich wurde im Rahmen dieses Projektes nicht gef<strong>und</strong>en.4.6" GroßbritannienIm Vereinigten Königreich Großbritannien <strong>und</strong> Nordirland (UK, im folgenden: Großbritannien)dominiert der Dienstleistungssektor die Wirtschaftsstruktur des Landes eindeutig. Dies istdarauf zurückzuführen, dass bereits in den 1980er Jahren des letzten Jahrh<strong>und</strong>erts die Anteileder Schwerindustrie <strong>und</strong> des produzierenden Gewerbes am GDP deutlich zurückgingen. DerDienstleistungssektor, einschließlich des Finanzsektors, hat zurzeit einen Anteil von ca. 78 %am GDP, gefolgt von der Industrieproduktion mit etwa 22 % <strong>und</strong> dem Agrarsektor mit knapp 2% (vgl. Kapitel 5). Innerhalb des Dienstleistungssektors ist die Finanzindustrie am StandortLondon von weltweiter Bedeutung [UK01]. Die bereits 1698 gegründete London StockExchange ist ein wichtiger Handelsplatz <strong>für</strong> etwa 3.000 Unternehmen aus 70 Ländern [UK02].Seit 1877 agiert die London Metal Exchange (LME) weltweit als Handelszentrum <strong>für</strong> industriellgenutzte Metalle, darunter Aluminium, Eisen <strong>und</strong> Stahlveredler [UK03]. Nach eigenen Angabenwird etwa 80 % des NE-Metallgeschäfts über die LME abgewickelt. International aktiveBergbauunternehmen wie BHP Billiton PLC, Rio Tinto <strong>und</strong> Anglo American PLC haben einenFirmensitz in London <strong>und</strong> sind an der Londoner Börse notiert.Die jüngeren Entwicklungen zu Rohstoff- <strong>und</strong> Ressourceneffizienzpolitik zielen auf einekohärente Politik im Sinne der Nachhaltigkeitsstrategie ab. Die Umsetzung der nationalenNachhaltigkeitsstrategie beruht gerade im Bereich Ressourceneffizienz im starken Maß aufFreiwilligkeit, sofern die Ressourcen nicht von national strategischer <strong>und</strong>/oder militärischerBedeutung sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!