13.07.2015 Aufrufe

entire - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik ...

entire - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik ...

entire - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104Die Nutzung ökonomischer Instrumente zur Steuerung der Ressourcennutzung wird im Rahmendes „Sustainable Materials Management“ Programms der EPA als Option im Rahmen derFörderung des öffentlichen Dialogs zum Management von Materialien <strong>und</strong> der Schaffung einer„green economy“ diskutiert. Geplant ist eine Bewertung des ökologischen Nutzensökonomischer Instrumente einhergehend mit einer Einschätzung dazu, inwiefern sich dieseInstrumente auf die Wettbewerbsfähigkeit betroffener Industrien auswirken könnten [US17].Generell liegt die Erhebung von Steuern, somit auch die der Umwelt- <strong>und</strong> Bergbausteuern, inder Verantwortung der einzelnen B<strong>und</strong>esstaaten. Derzeit wurden bereits in 20 Staaten „landfilltaxes“ eingeführt [US24]. Ein Teil der B<strong>und</strong>esstaaten erhebt zudem unterschiedliche Arten vonSteuern auf die Rohstoffproduktion, so beispielsweise in den B<strong>und</strong>esstaaten Alabama, Arizona,Colorado <strong>und</strong> South Dakota [US25].4.11.3"Forschungspolitik im Bereich der RessourceneffizienzDie USA sind weltweit das Land mit den höchsten Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsausgaben.Knapp 3 % des GDP werden <strong>für</strong> FuE aufgewendet, der deutlich größte Anteil, 71 % (2006),wird hiervon seitens der Industrie bereitgestellt. Der Anteil der Universitäten liegt bei ca. 14 %,der anderer staatlicher Einrichtungen bei ca. 11 %. Die wichtigsten staatlichenFörderorganisationen sind das „National <strong>Institut</strong>e of Health” (NIH), ein <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> medizinischeForschung. Die zweitgrößte Forschungsorganisation ist die „National Science Fo<strong>und</strong>ation“(NSF) [US26], die ein Budget von knapp 7 Mrd. USD aufweist. Die FuE-Prioritäten der USAliegen im Bereich der Gr<strong>und</strong>lagenforschung, saubere Energie, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> im BesonderenSicherheit [US27].Die Fördermaßnahmen der NSF richten sich nach den oben genannten Prioritäten. Dementsprechend sind lediglich vereinzelt der Ressourceneffizienz zuordenbareForschungsprogramme zu finden. Eine Forschungsstrategie im Bereich der Ressourceneffizienzseitens der NSF ist nicht zu erkennen. Eine umfassende strategische Förderung vonRessourceneffizienz über die Forschung scheint es, trotz bekannter Versorgungsrisiken beispezifischen Rohstoffen in den USA, derzeit nicht zu geben. Jedoch werden aufunterschiedlichen Ebenen der föderalen Struktur des Landes Themen mit Bezug zuRessourceneffizienz, wie Recycling <strong>und</strong> Substitution, gefördert. Die unterschiedlichenFördermöglichkeiten können über eine zentrale Web-Seite (Grants.Gov) gesucht <strong>und</strong> gesichtetwerden [US28].Die „Critical Materials Strategy“ (2011) [US09] des „U.S. Departments of Energy“ (DOE)[US29] befasst sich mit der Versorgung der US-Wirtschaft mit kritischen Metallen, die <strong>für</strong> dieerneuerbaren Energie-Technologien benötigt werden. Die Strategie zur Begegnung derVersorgungsprobleme beruht auf drei Säulen:1. Diversifizierung der globalen Versorgungswege2. Entwicklung von Substituten3. Recycling, Wiederverwendung <strong>und</strong> effizientere Nutzung von RohstoffenDer hierzu entwickelte FuE-Plan setzt hier an. Neben der Entwicklung von Modellen zurVorhersage von Engpässen bei der Versorgung, werden insbesondere Forschungsaktivitäten imBereich der Substitution <strong>und</strong> des Recyclings benötigt. Gerade im Bereich derSubstitutionsforschung hat das DoE langjährige Erfahrungen. Da sich die Forschung seitens des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!