13.07.2015 Aufrufe

entire - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik ...

entire - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik ...

entire - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Land Rohstoffstrategie Ausgewählte Maßnahmen im Bereich„Rohstoff-/Ressourceneffizienz“Schweiz Stärkung des heimischen Rohstoffhandelsplatzes<strong>und</strong> des freien Handels Verringerung der Importabhängigkeit <strong>und</strong> Sicherungder Rohstoffversorgung Förderung „grünen“ Wachstums durch „CleanTechnologies (Cleantech)“ Strategische Ausrichtung von FuE.USA Erhöhung des Wirtschaftswachstums zur Unterstützungder „Reindustrialisierung“ Rohstoffsicherung militär- <strong>und</strong> wirtschaftsstrategischerRohstoffe Sicherung des freien Handels Verminderung der Importabhängigkeit u. a.durch effiziente Rohstoffnutzung Entwicklung <strong>und</strong> Umsetzung eines „nachhaltigenMaterialmanagements“ Strategische Ausrichtung von FuE zu „kritischenRohstoffen“ Schaffung der Gr<strong>und</strong>lagen als Voraussetzung zur Umsetzung einerintegrierten Produktpolitik (IPP) Internationale Kooperationen <strong>und</strong> Vermarktung der technischenErrungenschaften der Schweizer Cleantech-Firmen über die Exportplattform„Cleantech Switzerland“ Information <strong>und</strong> Kooperationsförderung:o Internet-Plattform „Cleantech“ <strong>für</strong> Wirtschaft, Politik <strong>und</strong> Öffentlichkeito Internet-Plattform „Nachhaltige Nutzung kritischer Rohstoffe“<strong>für</strong> Wissenschaft <strong>und</strong> Unternehmeno Kompetenzstelle „Cleaner Production“ im Kanton Zürich FuE im Bereich „Cleantech“ über B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Kantone Erhebung einer „landfill tax“ in etwa 20 US-B<strong>und</strong>esstaaten Strategische Lagerhaltung Programme im Bereich nachhaltige Entwicklung <strong>und</strong> Ressourceneffizienzzur Beratung von Firmen über die EPA „Green Suppliers Network“ zur Steigerung der Produktivität vonKMUs über Zusammenarbeit mit großen Unternehmen FuE im Bereich der Substitution „kritischer Rohstoffe“Nationale Ressourceneffizienz-Indikatoren<strong>für</strong>mineralische Rohstoffe Einzelne zu mineralischeRohstoffen Einzelne landesspezifischeMaterialflussanalysenliegen vor Spezifische Indikatorenin Diskussion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!