13.07.2015 Aufrufe

entire - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik ...

entire - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik ...

entire - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16."Quellenverzeichnis6.1" Einführung[01] Die B<strong>und</strong>esregierung (2002): Perspektiven <strong>für</strong> Deutschland – Unsere Strategie <strong>für</strong> einenachhaltige Entwicklung.– 343pp. Online:http://www.b<strong>und</strong>esregierung.de/Content/DE/_Anlagen/Nachhaltigkeitwiederhergestellt/perspektiven-fuer-deutschlandlangfassung.pdf;jsessionid=E9F4087E3174B307D7B46AB716C0CB15.s4t2?__blob=publicationFile&v=2[02] B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Wirtschaft <strong>und</strong> Technologie (2010): Rohstoffstrategie derB<strong>und</strong>esregierung.– 27pp. Online: http://www.bmwi.de/Dateien/BMWi/PDF/rohstoffstrategieder-b<strong>und</strong>esregierung[03] B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Bildung <strong>und</strong> Forschung (2012): Wirtschaftsstrategische Rohstoffe<strong>für</strong> den Hightech-Standort Deutschland.– 64pp. Online:http://www.fona.de/mediathek/pdf/Wirtschaftsstrategische_Rohstoffe_barrierefrei_neu.pdf[04] B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong> Reaktorsicherheit (2012): DeutschesRessourceneffizienzprogramm (ProgRess).– 121pp. Online: http://www.bmu.de/fileadmin/bmuimport/files/pdfs/allgemein/application/pdf/progress_bf.pdf[05] Niedersächsisches Ministerium <strong>für</strong> Umwelt <strong>und</strong> Klimaschutz (2011):Gesamtabschlussbericht der 6. Regierungskommission Energie <strong>und</strong> Ressourceneffizienz.– 52pp.Online:http://www.umwelt.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=2267&article_id=9131&_psmand=10[06] B<strong>und</strong>esgütergemeinschaft Recycling-Baustoffe e.V. (2010): REACH-Leitfaden <strong>für</strong>Recycling Baustoffe – 8pp. Online: http://www.recyclingbau.de/PDF/REACh_Leitfaden_Druckfassung.pdf(Stand 07.05.2013)[07] B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Bildung <strong>und</strong> Forschung (o.J.): FONA - Forschung <strong>für</strong> NachhaltigeEntwicklung.– Online: http://www.recycling-bau.de/PDF/REACh_Leitfaden_Druckfassung.pdf(Stand 07.05.2013)[08] B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> wirtschaftliche Zusammenarbeit <strong>und</strong> Entwicklung (o.J.): Themen -Entwicklungsfaktor Rohstoffe.– Online:http://www.bmz.de/de/was_wir_machen/themen/rohstoffe/ (Stand 07.05.2013)[09] B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Bildung <strong>und</strong> Forschung (o.J.): KMU-innovativ.– Online:http://www.bmbf.de/de/20635.php (Stand 07.05.2013)[10] B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Bildung <strong>und</strong> Forschung (2013): CLIENT - InternationalePartnerschaften <strong>für</strong> nachhaltige Klimaschutz- <strong>und</strong> Umwelttechnologien <strong>und</strong> –dienstleistungen.–Online: http://www.fona.de/de/9862 (Stand 07.05.2013)[11] B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Bildung <strong>und</strong> Forschung (2013): Werkstoffinnovationen <strong>für</strong> Industrie<strong>und</strong> Gesellschaft – WING.– Online: http://www.bmbf.de/de/3780.php (Stand 07.05.2013)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!