06.12.2012 Aufrufe

Gründung von Universitätsverlagen am Beispiel der Universität ...

Gründung von Universitätsverlagen am Beispiel der Universität ...

Gründung von Universitätsverlagen am Beispiel der Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kompetenzen <strong>der</strong> <strong>Universität</strong> bzw. des <strong>Universität</strong>sverlags darstellen, werden an<br />

einen externen Leistungserbringer abgegeben.<br />

Um einen besseren Überblick über die Strukturen und strategischen Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

eines <strong>Universität</strong>sverlags zu erhalten, folgt eine vergleichende Untersuchung<br />

an<strong>der</strong>er Nonprofit-Betriebe. Hierbei zeigt sich, dass die <strong>Universität</strong>sverlage nicht<br />

mit den Strukturen <strong>von</strong> Kulturbetrieben (Theater und Museum) verglichen werden<br />

können. Dennoch lassen sich die im Rahmen eines für Nonprofit-Betriebe entwickelten<br />

Management-Modells angewandten Strategien auf den <strong>Universität</strong>sverlag<br />

übertragen und tragen dazu bei, den Nonprofit-Betrieb zu strukturieren und unter<br />

betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten zu führen. Aufgrund <strong>der</strong> an Nonprofit-<br />

Betriebe angepassten Kriterien werden <strong>der</strong>en spezifische Merkmale innerhalb <strong>der</strong><br />

Strategien berücksichtigt.<br />

Zum Abschluss wird im Rahmen eines Business-Plans ein konkretes Konzept für<br />

die <strong>Universität</strong> Mannheim zur Implementierung <strong>der</strong> Mannheim University Press<br />

erarbeitet. Um eine wirtschaftliche Leistungserstellung des <strong>Universität</strong>sverlags zu<br />

gewährleisten, sollte dieser nicht lediglich als Nebenleistung geführt werden,<br />

son<strong>der</strong>n bedarf einer klaren Profilierung sowie einer eigenständigen Strukturierung.<br />

Die Mannheim University Press sollte sich auf den wissenschaftlichen Schwerpunkt<br />

<strong>der</strong> <strong>Universität</strong> Mannheim, die Wirtschaftswissenschaften, konzentrieren und<br />

ihr Produktangebot entsprechend ausrichten. Bei einer Orientierung an dem<br />

entwickelten Konzept kann <strong>der</strong> <strong>Universität</strong>sverlag auf eine effektive und effiziente<br />

Weise aufgebaut werden. Nach einer Anlaufphase, die zunächst Verluste für den<br />

<strong>Universität</strong>sverlag bedeutet, sollte es diesem möglich sein, sich selbst über Umsatzerlöse<br />

zu finanzieren.<br />

<strong>Gründung</strong> <strong>von</strong> <strong><strong>Universität</strong>sverlagen</strong> <strong>am</strong> <strong>Beispiel</strong> <strong>der</strong> <strong>Universität</strong> Mannheim 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!