06.12.2012 Aufrufe

Gründung von Universitätsverlagen am Beispiel der Universität ...

Gründung von Universitätsverlagen am Beispiel der Universität ...

Gründung von Universitätsverlagen am Beispiel der Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C. Konzept für den <strong>Universität</strong>sverlag Mannheim University Press<br />

I. Business-Plan<br />

Das konkrete Konzept für den <strong>Universität</strong>sverlag in Mannheim, die Mannheim<br />

University Press lässt sich anhand eines Business-Plans implementieren. Hierfür<br />

werden die allgemeinen Inhalte eines Business-Plans ergänzt durch die spezifischen<br />

Nonprofit-Strategien. Business-Pläne kommen zumeist in <strong>der</strong> Privatwirtschaft<br />

zum Einsatz. Sie dienen <strong>der</strong> Strukturierung <strong>der</strong> Geschäftsgründung und zu<br />

einem großen Teil <strong>der</strong> Akquirierung geeigneter Investoren. Die <strong>Gründung</strong> eines<br />

öffentlichen Unternehmens vollzieht sich üblicherweise nicht anhand eines Business-Plans,<br />

da die Finanzierung an<strong>der</strong>weitig geregelt wird. Dennoch sollte es<br />

möglich sein, das Prinzip eines Business-Plans auch auf öffentliche Unternehmen<br />

zu übertragen, um das <strong>Gründung</strong>svorhaben zu strukturieren und übersichtlicher zu<br />

gestalten.<br />

Vor <strong>der</strong> Aufstellung des eigentlichen Business-Plans werden einige grundlegende<br />

Fragestellungen geklärt. Einleitend steht die Definition <strong>der</strong> Geschäftsidee. Es folgt<br />

die Spezifizierung <strong>der</strong> Idee, im Rahmen dessen muss geklärt werden, welches<br />

Problem gelöst werden soll, d.h. was ist <strong>der</strong> Zweck des Unternehmens und welche<br />

Ziele sollen erreicht werden. Ebenfalls dem Businessplan vorangestellt wird eine<br />

Plausibilitätsprüfung. Neben <strong>der</strong> Prüfung <strong>der</strong> technischen und rechtlichen Machbarkeit<br />

wird eine Marktanalyse durchgeführt, die Kunden identifiziert, <strong>der</strong> Zielmarkt<br />

sowie die Mitbewerber bestimmt. Zuletzt folgt eine erste Ausarbeitung <strong>der</strong> Finanzplanung.<br />

Bezogen auf den <strong>Universität</strong>sverlag Mannheim ergeben sich folgende grundlegenden<br />

Voraussetzungen. Ausgelöst durch zahlreiche Verän<strong>der</strong>ungen im Bereich des<br />

wissenschaftlichen Publizierens entstand die Geschäftsidee <strong>der</strong> <strong>Universität</strong> Mannheim,<br />

die <strong>Gründung</strong> eines eigenen <strong>Universität</strong>sverlags. Welches Problem soll<br />

durch diese Unternehmensgründung gelöst werden? Für den <strong>Universität</strong>sverlag<br />

besteht das Hauptziel darin, eine kostengünstige und dennoch qualitativ hochwertige<br />

Publikationsmöglichkeit für Wissenschaftler bereitzustellen. Neben diesem<br />

96 <strong>Gründung</strong> <strong>von</strong> <strong><strong>Universität</strong>sverlagen</strong> <strong>am</strong> <strong>Beispiel</strong> <strong>der</strong> <strong>Universität</strong> Mannheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!