06.12.2012 Aufrufe

Gründung von Universitätsverlagen am Beispiel der Universität ...

Gründung von Universitätsverlagen am Beispiel der Universität ...

Gründung von Universitätsverlagen am Beispiel der Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

im Internet verfügbar. Auf Wunsch wird im Print-on-Demand Verfahren eine Print-<br />

Version erstellt. Die Publikationen werden über die <strong>Universität</strong>sbibliothek langfristig<br />

archiviert. Auch <strong>der</strong> Vertrieb wird über den <strong>Universität</strong>sverlag im Internet abgewickelt.<br />

278 Die Finanzierung orientiert sich an dem Prinzip des Open Access, wonach<br />

<strong>der</strong> Autor an den Produktionskosten beteiligt wird. In Karlsruhe wird dem Autor<br />

eine Verlagspauschale in Rechnung gestellt, hierfür hat dieser die Möglichkeit zu<br />

einem kostengünstigen Print-on-Demand Druck mit niedrigen Herstellungskosten.<br />

279 Das Verlagsprogr<strong>am</strong>m besteht im Karlsruher <strong>Universität</strong>sverlag zum Großteil<br />

aus Dissertationen, Schriftenreihen, Forschungsergebnissen sowie Tagungsbänden<br />

<strong>der</strong> <strong>Universität</strong>. 280 Die Produktion <strong>der</strong> Veröffentlichungen wird an eine<br />

externe Druckerei ausgeglie<strong>der</strong>t. Die Bibliothek übernimmt bei diesem Konzept<br />

eine unterstützende Rolle für die <strong>Universität</strong>sangehörigen und <strong>der</strong>en Publikationstätigkeiten.<br />

Die <strong>Universität</strong> Karlsruhe sieht hier beson<strong>der</strong>e Vorteile durch die Nähe<br />

zum Autor, sowie Vorteile bei <strong>der</strong> Erwerbung, Verbreitung und Langzeitarchivierung<br />

durch eine Verankerung in <strong>der</strong> Bibliothekswelt. 281 Ein Manko des Verlags in<br />

Karlsruhe ist das noch nicht vorhandene Herausgebergremium; gerade im Hinblick<br />

auf die Qualitätssicherung nimmt dieses einen relativ hohen Stellenwert ein.<br />

Als <strong>Beispiel</strong> für einen <strong>Universität</strong>sverlag, <strong>der</strong> als eigene Institution auftritt, kann <strong>der</strong><br />

<strong>Universität</strong>sverlag Kassel genannt werden, <strong>der</strong> bisher als einziger Hochschulverlag<br />

in <strong>der</strong> privatrechtlichen Form <strong>der</strong> GmbH gegründet wurde. Die <strong>Universität</strong> Kassel<br />

fungiert als alleiniger Gesellschafter <strong>der</strong> GmbH. Die Kassel University Press sieht<br />

sich als Forum für aktuelle Forschungsergebnisse, Dissertationen, Habilitationen<br />

sowie Tagungsbände und Buchreihen. 282 Der Service des <strong>Universität</strong>sverlags in<br />

Kassel reicht <strong>von</strong> <strong>der</strong> Anmeldung <strong>der</strong> Publikation bei den weltweit führenden<br />

Internetsuchmaschinen über die Gestaltung des Buchumschlags, den Druck und<br />

<strong>der</strong> buchbin<strong>der</strong>ischen Weiterverarbeitung bis zur Vergabe <strong>der</strong> ISBN. 283 Neben <strong>der</strong><br />

reinen elektronischen Publikation besteht für die Autoren die Möglichkeit, ihre<br />

Arbeiten entwe<strong>der</strong> auf CD-ROM zu veröffentlichen o<strong>der</strong> im Print-on-Demand-<br />

278 Vgl. Tobias, R. (2004), Tagung <strong>der</strong> deutschen Hochschulkanzler (29. Oktober 2004).<br />

279 Vgl. Tobias, R. (2004), Tagung <strong>der</strong> deutschen Hochschulkanzler (29. Oktober 2004).<br />

280 Vgl. Tobias, R. (2004), Tagung <strong>der</strong> deutschen Hochschulkanzler (29. Oktober 2004).<br />

281 Vgl. Tobias, R. (2004), Tagung <strong>der</strong> deutschen Hochschulkanzler (29. Oktober 2004).<br />

282 Vgl. <strong>Universität</strong> Kassel (12. Januar 2005), http://www.upress.uni-kassel.de.<br />

283 Vgl. <strong>Universität</strong> Kassel (12. Januar 2005), http://www.upress.uni-kassel.de.<br />

<strong>Gründung</strong> <strong>von</strong> <strong><strong>Universität</strong>sverlagen</strong> <strong>am</strong> <strong>Beispiel</strong> <strong>der</strong> <strong>Universität</strong> Mannheim 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!