06.12.2012 Aufrufe

Gründung von Universitätsverlagen am Beispiel der Universität ...

Gründung von Universitätsverlagen am Beispiel der Universität ...

Gründung von Universitätsverlagen am Beispiel der Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ziele<br />

Sachziele<br />

Formalziele<br />

eigentliche<br />

Sachziele<br />

wirtschaftliche<br />

Sachziele<br />

Rentabilit t<br />

Liquidit t<br />

Sekurit t<br />

Abb. 5: Zielsetzungen <strong>von</strong> Wirtschaftssubjekten<br />

staatliche<br />

private<br />

Kundenorientierung<br />

Leistungsf<br />

higkeit<br />

Wettbewerbsf<br />

higkeit<br />

Quelle: Eigene Darstellung, in Anlehnung an Eichhorn, P. (2001a), S. 46<br />

humanit re<br />

gesellschaftliche<br />

kologische<br />

Die Formalziele, dies sind die Rentabilität, die Liquidität und die Sekurität, müssen<br />

lediglich als Nebenbedingung erfüllt sein; dies ist <strong>der</strong> Fall, wenn <strong>der</strong> Nonprofit-<br />

Betrieb langfristig Kostendeckung erzielt. 220 Schauer dagegen konstatiert, dass<br />

auch bei Nonprofit-Betrieben erwerbswirtschaftliche Ziele nicht ausgeschlossen<br />

sind. Die Rentabilitätserzielung zum Wohle des Gemeinwesens und d<strong>am</strong>it eine<br />

gemeinwirtschaftliche Gewinnverwendung im Sinne einer Dominanz <strong>der</strong> Formalziele<br />

vor den Sachzielen erweist sich als durchaus möglich. 221<br />

Ein weiteres konstitutives Merkmal stellt die Finanzierung <strong>der</strong> NPO dar. Zusätzlich<br />

zu <strong>der</strong> Finanzierung über Eigen- und Fremdkapital sowie über Umsatzerlöse,<br />

treten Mittel aus öffentlichen Abgaben o<strong>der</strong> auch Zuschüssen. Im Rahmen <strong>der</strong><br />

Finanzierung wird unterschieden in abgabenfinanzierte Nonprofit-Verwaltungen,<br />

beitragsfinanzierte Nonprofit-Vereinigungen, Nonprofit-Unternehmungen und<br />

220 Vgl. Eichhorn, P. (2003a), S. 135.<br />

221 Vgl. Schauer, R. (1999), S. 150.<br />

<strong>Gründung</strong> <strong>von</strong> <strong><strong>Universität</strong>sverlagen</strong> <strong>am</strong> <strong>Beispiel</strong> <strong>der</strong> <strong>Universität</strong> Mannheim 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!