06.12.2012 Aufrufe

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.1.6 Remote System Console (RSC) 130<br />

........................................<br />

........................................<br />

........................................<br />

........................................<br />

........................................<br />

........................................<br />

........................................<br />

...........................<br />

Download completed successfully<br />

Resetting RSC (takes about 90 seconds):<br />

Setting up server to update RSC date on boot: DONE<br />

Setting up server hostname: DONE<br />

Setting up ethernet interface: DONE<br />

Disabling RSC alert engine: DONE<br />

Disabling modem interface: DONE<br />

Setting up serial port interface: DONE<br />

Adding user to RSC:<br />

A valid password is between 6 and 8 characters, has at least<br />

two alphabetic characters, and at least one numeric or special<br />

character. The password must differ from the user‘s login name<br />

and any reverse or circular shift of that login name.<br />

Setting User Password Now ...<br />

Password:<br />

Re-enter Password:<br />

User has been added to RSC<br />

Resetting RSC (takes about 90 seconds):<br />

Are you sure you want to reboot RSC (y/n)? y<br />

DONE<br />

Setting up RSC date: DONE<br />

*******************************<br />

RSC has been successfully setup<br />

*******************************<br />

rfhs8038#<br />

Anschließend kann auf das RSC-Board über die serielle Schnittstelle oder via Ethernet zugegriffen<br />

werden, um den Rechner an/abzuschalten, etc. Die Consolenausgaben gehen weiterhin<br />

wie gewünscht an die serielle Console. Sollte dies geändert werden, so ist dies mit den im<br />

nächsten Kapitel beschriebenen Schritten zu ändern.<br />

6.1.6.3 Umschalten zwischen serieller Schnittstelle und RSC<br />

Sollen Consolen-Output und -Input der rfhs8012 von seriell auf das RSC-Board umgestellt werden,<br />

so ist dies mit folgenden Befehlen möglich:<br />

• Als root:<br />

# eeprom input-device=rsc-console<br />

# eeprom output-device=rsc-console<br />

• Anschließend muß der Rechner angehalten werden:<br />

# halt<br />

• Im Monitor können dann auch noch die diag-Ausgaben an das RSC-Board gesandt werden:<br />

ok setenv diag-out-console true<br />

(c) 1996-2003 <strong>Hubert</strong> <strong>Feyrer</strong> Stand: 21. Oktober 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!