06.12.2012 Aufrufe

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16.2.3 180<br />

• -v Mehr Ausgaben liefern<br />

• -n Auszuführende Befehle nur ausgeben, nicht ausführen.<br />

• -o extra Optionales Feature, z. B. Oracle, ... Siehe oben!<br />

• -m kein make in /var/yp machen (wird intern verwendet)<br />

• -h Hilfestellung & Optionen<br />

• login Zu löschende Benutzerkennung<br />

Beispiel: Das Löschen eines Benutzers ‚muster‘ geht dabei folgendermaßen:<br />

# deluser muh12345<br />

Evtl. müssen die auf dem Antragsformular angekreuzten Optionen - genau wie beim Anlegen<br />

der Kennung - auch beim Löschen angegeben werden:<br />

# deluser -o Oracle muh12345<br />

Entsprechend den adduser-Defaults brauchen „-o Oracle“ und „-o netscape“ nicht angegeben<br />

zu werden, sie werden automatisch gesetzt.<br />

16.2.3 Kurs anlegen (addcourse)<br />

[Obsolet, da nur noch Einzelkennungen angelegt werden!]<br />

Beim Anlegen eines Kurses können die selben Optionen wie beim Anlegen einzelner Kennungen<br />

verwendet werden, anstatt des Login-Names sind jedoch die Kurzbezeichnung des Kurses<br />

(z. B. e für Englisch, pgc für Programmieren in C, ...) sowie die Anzahl der anzulegenden<br />

Kennungen anzugeben. Die Namen der angelegten Kennungen setzen sich aus der Kurzbezeichnung<br />

des Kurses und einer zweistelligen Nummer, die ab 01 zählt.<br />

Der allgemeine Aufruf sieht dabei wie folgt aus:<br />

Usage: ./addcourse [adduser-options] course no#logins<br />

Beispiel: 20 Kennungen für DB-Vorlesung anlegen:<br />

./addcourse -o Oracle -c “Vorlesung db“ db 20<br />

Dadurch werden die Kennungen db01, db02, ... db20 mit jeweils gleichlautendem Passwort<br />

(db01, db02, ...) angelegt.<br />

16.2.4 Kurs löschen (delcourse)<br />

[Obsolet, da nur noch Einzelkennungen angelegt werden!]<br />

Analog <strong>zum</strong> Anlegen von Kursen muß auch beim Löschen die Kurzbezeichnung sowie die<br />

Anzahl der Kennungen angegeben werden. Der allgemeine Aufruf sieht so aus:<br />

Usage: ./delcourse [deluser-options] course no#logins<br />

Beispiel: um den DB-Kurs (20 Kennungen) zu löschen ist folgender Schritt nötig:<br />

(c) 1996-2003 <strong>Hubert</strong> <strong>Feyrer</strong> Stand: 21. Oktober 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!