06.12.2012 Aufrufe

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.1.3 Das eigentliche Installationsprogramm 23<br />

ok boot net<br />

Reboot with command: net<br />

Boot device: /iommu/sbus/ledma@4,8400010/le@4,8c00000 File and args:<br />

receive failed.<br />

Type help for more information<br />

Im obrigen Beispiel schlug das Booten über Netz fehl, was auch durch eine entsprechende<br />

Fehlermeldung (receive failed) quittiert wird. Will man genauer sehen, was der Grund für<br />

den Fehler war, so kann man vom Server aus mit dem Befehl ‘snoop’ das Netzwerk überwachen.<br />

Ein erfolgreicher Boot über Netz sieht folgendermaßen aus:<br />

ok boot net<br />

Reboot with command: net<br />

Boot device: /iommu/sbus/ledma@4,8400010/le@4,8c00000 File and args:<br />

2bc00<br />

hostname: rfhs8028<br />

domainname: ki.fh.uni-regensburg.de<br />

root server: rfhs8012<br />

root directory: /home1/install/export/exec/kvm/sparc.sun4m.Solaris_2.3<br />

...<br />

Starting OpenWindows...<br />

3.1.3 Das eigentliche Installationsprogramm<br />

Das Installationsprogramm läuft in einem Fenster der grafischen Benutzeroberfläche ab, es<br />

wird jedoch über Tastatur bedient.<br />

1. Zu Beginn wird nach der Sprache gefragt, in der die gesamte Installation ablaufen soll:<br />

Hier ist mit ‘0’ Englisch als Sprache zu wählen.<br />

2. Als nächstes wird der Kontinent abgefragt, auf dem man sich befindet:<br />

(c) 1996-2003 <strong>Hubert</strong> <strong>Feyrer</strong> Stand: 21. Oktober 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!