06.12.2012 Aufrufe

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A.9 Installation Oracle 8.1.7 Client auf Solaris/x86 236<br />

)<br />

35.Altes Zeugs loeschen:<br />

cd /soft/oracle-8.1.7/bin<br />

rm *O<br />

36.Network connectivity testen:<br />

tnsping rfhs8012_ora8i<br />

37.Enable-Script <strong>zum</strong> Setzen der Umgebungsvariable etc. in /soft/oracle-8.1.7/install/<br />

en_oracle-8.1.7 anlegen:<br />

setenv ORACLE_HOME /soft/oracle-8.1.7<br />

setenv ORA_NLS $ORACLE_HOME/ocommon/nls/admin/data<br />

setenv ORACLE_DOC $ORACLE_HOME/odoc<br />

setenv TNS_ADMIN $ORACLE_HOME/network/admin<br />

setenv LD_LIBRARY_PATH \<br />

$ORACLE_HOME/lib:$ORACLE_HOME/jdbc/lib:$LD_LIBRARY_PATH<br />

set path=( ${ORACLE_HOME}/bin $path)<br />

if ( $?CLASSPATH == 0 ) then<br />

setenv CLASSPATH .:$ORACLE_HOME/jdbc/lib/classes12.zip<br />

else<br />

setenv CLASSPATH $ORACLE_HOME/jdbc/lib/classes12.zip:$CLASSPATH<br />

endif<br />

38.Test Oracle 8i Datenbank mit sqlplus:<br />

en oracle-8.1.7<br />

sqlplus user/user@rfhs8012_ora8i<br />

(c) 1996-2003 <strong>Hubert</strong> <strong>Feyrer</strong> Stand: 21. Oktober 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!