06.12.2012 Aufrufe

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17. Ausgabe der Hardware-Konfiguration 187<br />

17. Ausgabe der Hardware-Konfiguration<br />

Im Folgenden werden einige Kommandos erläutert, mit denen gewisse Informationen über die<br />

Hardware abgefragt werden können. Diese Informationen, z.B. Ethernetadresse, Größe des<br />

Arbeitsspeichers, usw. sind meist auch beim Boot-Vorgang ersichtlich.<br />

Diese Auflistung von Kommandos stellt nur einen Auszug der wichtigsten Befehle dar, da eine<br />

Komplettübersicht den Rahmen sprengen würde. Außerdem werden bei jedem Befehl nur die<br />

wichtigsten Parameter aufgeführt. Zusätzliche Informationen kann man in den entsprechenden<br />

Online-Handbüchern finden, z.B. man lpstat. Eine Liste aller administrativen Befehle<br />

erhält man mit „man -s1m Intro“.<br />

17.1 Ethernetadresse<br />

Um festzustellen, welche Ethernetadresse eine Workstation hat, muß man sich nur in den entsprechenden<br />

Rechner einloggen und das Kommando „arp “ eingeben:<br />

rfhs8012% arp rfhs8012<br />

rfhs8012 (194.95.108.29) at 8:0:20:18:c7:d3 permanent published<br />

Dabei wird auch die IP-Adresse des entsprechenden Rechners mit ausgegeben. Alternativ kann<br />

die Ethernet-Adresse im Monitor-Modus mit dem Befehl „banner“ aufgelistet werden.<br />

17.2 IP-Adresse<br />

Die IP-Adresse eines beliebigen entfernten kann man wie bereits oben erwähnt mit dem Kommando<br />

arp ermitteln. Es ist aber auch möglich, die IP-Adresse über den Name-Server mittels<br />

„nslookup “ zu bestimmen:<br />

rfhs8028% nslookup rfhs8012<br />

Server: rfhs0004.fh-regensburg.de<br />

Address: 194.95.104.1<br />

Name: rfhs8012.fh-regensburg.de<br />

Address: 194.95.108.29<br />

Die aktuelle IP-Adresse des eigenen Rechners kann mit Hilfe des ifconfig Befehls ermittelt<br />

werden:<br />

rfhpc8317% ifconfig -a<br />

lo0: flags=1000849 mtu 8232 index 1<br />

inet 127.0.0.1 netmask ff000000<br />

elxl0: flags=1004843 mtu 1500<br />

index 2<br />

inet 194.95.108.65 netmask ffffff00 broadcast 194.95.108.255<br />

lo0: flags=2000849 mtu 8252 index 1<br />

inet6 ::1/128<br />

elxl0: flags=2000841 mtu 1500 index 2<br />

inet6 fe80::2c0:4fff:fe34:9a3f/10<br />

elxl0:1: flags=2080841 mtu 1500<br />

index 2<br />

inet6 2001:638:a01:2:2c0:4fff:fe34:9a3f/64<br />

(c) 1996-2003 <strong>Hubert</strong> <strong>Feyrer</strong> Stand: 21. Oktober 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!