06.12.2012 Aufrufe

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11.1.3 Einschalten 159<br />

Punkt „Shutdown“ zu wählen, und zu warten bis der Rechner die Meldung ausgibt, dass er ausgeschaltet<br />

werden kann.<br />

Der Rechner sollte - unabhängiug vom aktuell gebooteten Betriebssystem - niemals im laufendem<br />

Betrieb abgeschaltet werden!<br />

11.1.3 Einschalten<br />

Nach dem Einschalten des Rechners erfolgt die Auswahl des zu bootenden Betriebssystems im<br />

Bootselektor (blauer Bildschirm). Die Auswahl steht zwischen<br />

• Solaris („3“ und RETURN tippen) und<br />

• Windows („1“ und RETURN tippen).<br />

Für die Auswahl stehen 30 Sekunden Zeit zur Verfügung, nach dieser Zeit wird als Default-<br />

Betriebssystem Solaris gebootet.<br />

11.2 <strong>Dr</strong>ucker<br />

Die im Labor KI befindlichen <strong>Dr</strong>ucker dürfen ohne Vorbereitung ein- und ausgeschaltet werden.<br />

Die Netzschalter befinden sich:<br />

• beim Laserjet 4 Plus: vorne, unten rechts<br />

• beim Laserjet 5000: auf der rechten Seite, vorne<br />

11.3 Ein- und Ausschalten des Servers SunFire 280R rfhs8012<br />

Die SunFire 280R kann komplett remote gemanaged werden, was hier in zwei Schritten aufgeteilt<br />

ist - <strong>zum</strong> einen das Herunterfahren des Systems, <strong>zum</strong> anderen das Aus/Einschalten von<br />

einem entfernten Rechner aus, mit Hilfe des RSC-Boards.<br />

11.3.1 Herunterfahren<br />

Das Herunterfahren des Systems kann wahlweise durch ein Remote-Login oder ein Console-<br />

Login geschehen, im Folgenden sind beide Methoden beschrieben.<br />

11.3.1.1 Herunterfahren mit Remote login<br />

1. Einloggen auf der rfhs8012<br />

rfhpc8317% ssh rfhs8012<br />

Last login: Sat Oct 27 02:25:58 2001 from pd9e5a586.dip.t<br />

Over disk quota on /home3, remove 195642K within 1.2 days<br />

Sun Microsystems Inc. SunOS 5.8 Generic February 2000<br />

You have new mail.<br />

############################### Das ist NEU ############################<br />

################## Die Dateien befinden sich in ~news ##################<br />

################# Aendern des Passworts mit „yppasswd“ #################<br />

You Have Mail.<br />

rfhs8012%<br />

2. Wechsel zu Systemverwalter-Rechten:<br />

(c) 1996-2003 <strong>Hubert</strong> <strong>Feyrer</strong> Stand: 21. Oktober 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!