06.12.2012 Aufrufe

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16.4.6 183<br />

• Nur der Besitzer von ‚abc‘ darf die Datei schreiben: chmod u+rwx,g+rx,o+rx abc<br />

• Gruppenschreibrechte nehmen: chmod g-w xyz<br />

Nach diesen beiden Befehlen sieht die Ausgabe des obrigen ls-Befehls folgendermaßen aus:<br />

-rwxr-xr-x 1 feyrer bedienst 0 Feb 22 19:59 abc<br />

-rw-r--r-- 1 feyrer bedienst 0 Feb 22 19:59 xyz<br />

Das Nehmen eines Zugriffsrechts wird mit einem Minuszeichen, das Setzen eines Rechts mit<br />

einem Pluszeichen angezeigt. Durch Kommas getrennt können beliebig lange Listen eingegeben<br />

werden. Näheres siehe Manual-Pages zu chgrp, chmod und chown.<br />

16.4.6 Diskquotas (repquota, edquota)<br />

Mit Hilfe von Diskquotas kann man den zur Verfügung stehenden Plattenplatz sowie die<br />

Anzahl an Dateien für jeden Benutzer für jedes Dateisystem individuell beschränken. Dabei<br />

kann ein Soft- und ein Hardlimit angegeben werden. Bei Errechen des Softlimits erscheint<br />

zunächst nur eine Meldung, daß man seine Diskquota erreicht hat. Schreibzugriffe sind dann<br />

nur noch bis <strong>zum</strong> Erreichen des Hardlimits möglich. Darüberhinaus läßt das Betriebssystem<br />

keine weiteren Schreiboperationen auf dieses Dateisystem mehr zu.<br />

16.4.6.1 Abfrage durch Benutzer<br />

Für den einzelnen Benutzer existiert das Kommando „quota -v“, um seine Quotas zu erfragen.<br />

Die Ausgabe zeigt für jedes Dateisystem an, wievel Platz verbraucht wurde, und wie hoch<br />

das Soft- und das Hardlimit sind. Weiterhin wird mit ausgegeben, wie lange diese Quotas noch<br />

gültig sind:<br />

$ quota -v<br />

Disk quotas for feyrer (uid 102):<br />

Filesystem usage quota limit timeleft files quota limit timeleft<br />

/home2 11482 10000 15000 4.1 days 123 0 0<br />

Die Ausgabe dieses Befehls stimmt nur auf den Clients, auf dem Server werden keine Quotas<br />

angezeigt, sie sind aber dennoch wirksam.<br />

16.4.6.2 Abfrage durch Systemadministrator<br />

Für den Systemadministrator gibt es das Kommando „repquota -a -v“, um die Quotas<br />

aller Benutzer auf allen Dateisystemen zu erfragen, mit „repquota -va | sort -rn<br />

+2“ erhält man eine Auflistung, die nach dem belegten Plattenplatz sortiert ist.<br />

16.4.6.3 Editieren von Quotas<br />

Um die bestehenden Quotas zu editieren gibt es das Kommando „edquota“. Als Parameter<br />

gibt man einfach einen oder mehrere Benutzernamen ein und es wird für jeden dieser Benutzer<br />

nacheinander ein Editor gestartet:<br />

# edquota abc12345<br />

(c) 1996-2003 <strong>Hubert</strong> <strong>Feyrer</strong> Stand: 21. Oktober 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!