06.12.2012 Aufrufe

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A.10 Installation Oracle 9.0.1 Server auf Solaris 8/sparc 237<br />

A.10 Installation Oracle 9.0.1 Server auf Solaris 8/sparc<br />

1. Patch 108435-01 installieren<br />

2. Kernel Parameter (/etc/system):<br />

* fuer Oracle:<br />

set shmsys:shminfo_shmmax = 4294967295<br />

set shmsys:shminfo_shmmin = 1<br />

set shmsys:shminfo_shmmni = 4096<br />

set shmsys:shminfo_shmseg = 10<br />

set semsys:seminfo_semmni = 100<br />

set semsys:seminfo_semmsl = 256<br />

set semsys:seminfo_semmns = 2048<br />

set semsys:seminfo_semopm = 100<br />

set semsys:seminfo_semvmx = 32767<br />

3. Oracle 8.1.5 vorübergehend abschalten (wg. Zugriffsproblemen bei Shared Memory):<br />

# sh /etc/init.d/oracle-8.1.5 stop<br />

bzw.:<br />

$ svrmgrl<br />

SVRMGR> connect internal<br />

SVRMGR> shutdown abort<br />

SVRMGR> quit<br />

4. Platz fuer Datenbankfiles vorbereiten:<br />

/usr/ucb/install -do oracle -g dba ~oracle/ora9i<br />

5. Alte Oracle-Version zur Seite schieben:<br />

cd /soft<br />

mv oracle-8.1.5 oracle-8.1.5.BAK<br />

cd /var/opt/oracle<br />

mv oraInst.loc oraInst.log.BAK<br />

(Damit alter Installer nicht gelöscht wird, keine Migration gemacht wird, etc.; sollte nach<br />

der Installation rückgaengig gemacht werden.)<br />

6../runInstaller<br />

(c) 1996-2003 <strong>Hubert</strong> <strong>Feyrer</strong> Stand: 21. Oktober 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!