06.12.2012 Aufrufe

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A.2 Installation Ansys-5.0a 202<br />

A.2 Installation Ansys-5.0a<br />

A.2.1 Voraussetzungen<br />

Folgende Voraussetzungen werden an das System gestellt, auf dem Ansys 5.0a installiert werden<br />

soll:<br />

• MTools sind installiert, um die Lizenz-Datei von Diskette lesen zu können.<br />

• Betriebssystem Solaris 2.3, ungepatcht<br />

• Verzeichnis ‘/soft/’ ist auf allen Clients per NFS gemountet<br />

• Arbeitsspeicher-Bedarf (RAM): 32MB oder mehr<br />

• Benötigter Plattenplatz: 75MB<br />

• Benötigter Swap-Space: 41MB oder mehr. Kann mit ‘swap -s’ überprüft werden, näheres<br />

siehe Installations-Unterlagen zu Ansys.<br />

Die Installation erfolgt auf dem Rechner rfhs8012 im Verzeichnis ‘/soft/ansys-5.0a’. Dieses<br />

Verzeichnis muß die oben angesprochenen 75MB freien Plattenplatz bereithalten, um die<br />

Ansys-Dateien aufzunehmen. Bei der Installation wird auf das QIC-Bandgerät zugegriffen, das<br />

am Rechner rfhs8028 hängt.<br />

A.2.2 Bandlaufwerk<br />

Weiterhin werden die Devices für das rückspulende und nicht-rückspulende Bandgerät benötigt.<br />

Auf der rfhs8028 sind dies:<br />

• ‘/dev/rmt/0’ für das rückspulende (rewinding) und<br />

• ‘/dev/rmt/0n’ für das nicht-rückspulende (non rewinding) Bandgerät.<br />

A.2.3 Installationsschritte<br />

Die folgenden Schritte sind unter der Systemverwalter-Kennung (root) auszuführen, um<br />

Ansys-5.0a <strong>zum</strong> Laufen zu bringen.<br />

1. Ansys-Band in QIC-Streamer einlegen<br />

2. Einspielen und Starten des Installationsscripts von Band:<br />

# cd /tmp Temporäres Verzeichnis<br />

# rsh rfhs8028 -n dd if=/dev/rmt/0 bs=20b | tar xvBfb - 20<br />

Installationsscript einlesen<br />

# ./INSTALL Installationsscript ausführen<br />

3. Im Installationsscript die gestellten Fragen der Reihe nach folgendermaßen beantworten:<br />

(Einzugebende Antworten sind kursiv gedruckt):<br />

• platform: 10 (Sun Solaris)<br />

• 1: Install all ANSYS Rev. 5.0A directories<br />

• Use default path (/usr/ansys50a): N<br />

• /soft/ansys-5.0a<br />

• tape drive destination: remote<br />

• hostname: rfhs8028<br />

• tape device: /dev/rmt/0 (default)<br />

• non rewinding tape: /dev/rmt/0n (default)<br />

• execute GENAUTH? N<br />

• run ANSSPD? Y<br />

(c) 1996-2003 <strong>Hubert</strong> <strong>Feyrer</strong> Stand: 21. Oktober 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!