06.12.2012 Aufrufe

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11.3.3 Einschalten & Booten 162<br />

Server“ auf Seite 163.<br />

5. Einschalten des Systems“<br />

rsc> poweron<br />

Nach dem Einschalten des Systems können auf der seriellen Console (-> kermit) die Bootmeldungen<br />

des Systems beobachtet werden, mittels BREAK (kermit: Control+\ gefolgt<br />

von „b“) kann der Vorgang unterbrochen und der Rechner in den Monitor gesetzt werden.<br />

11.3.3 Einschalten & Booten<br />

Vor dem Einschalten/booten des Rechners Peripherie einschalten, siehe „Peripherie der Server“<br />

auf Seite 163.<br />

Ist die SunFire 280R ausgeschaltet, so kann man wahlweise wie unter „Remote Power-off/on“<br />

auf Seite 161 beschrieben das System über das RSC-Board einschalten.<br />

Alternativ reicht ein <strong>Dr</strong>ücken des Einschaltknopfes, am Gehäuse, um den Rechner vollständig<br />

booten zu lassen. Der runde graue Einschalter befindet sich an der Vorderseite des Gerätes<br />

unter dem DVD-ROM und rechts neben dem Schlüsselschalter. Der Schlüsselschalter muß<br />

<strong>zum</strong> Hochfahren des Systems auf „|“ stehen. Der Schlüssel hierzu steckt im Server, eine Kopie<br />

ist im Schreibtisch von <strong>Hubert</strong> <strong>Feyrer</strong> (rechts, oberste Schublade).<br />

11.4 Server rfhs8030 (smaug)<br />

11.4.1 Herunterfahren und Ausschalten<br />

• Einloggen:<br />

ssh smaug.fh-regensburg.de -l abc12345<br />

• Herunterfahren:<br />

sudo /sbin/shutdown -h now<br />

• Ausschalten:<br />

Der Ausschalter der Sun SparcStation 5 befindet sich am hinteren Teil des Gehäuses, von<br />

hinten gesehen auf der linken Seite.<br />

• Peripherie ausschalten, siehe „Peripherie der Server“ auf Seite 163.<br />

11.4.2 Einschalten und Booten<br />

• Peripherie einschalten, siehe „Peripherie der Server“ auf Seite 163<br />

• Einschalter des Rechners betätigen, dieser befindet sich bei der Sun SparcStation am hinteren<br />

Teil des Gehäuses, von hinten gesehen auf der linken Seite.<br />

• Der Rechner bootet automatisch hoch<br />

(c) 1996-2003 <strong>Hubert</strong> <strong>Feyrer</strong> Stand: 21. Oktober 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!