06.12.2012 Aufrufe

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A.12 Installation VisualWorks 2.0 272<br />

A.12 Installation VisualWorks 2.0<br />

A.12.1 VisualWorks 2.0<br />

A.12.1.1 Systemanforderungen<br />

• RAM: mind.12 MB<br />

• Disk: mind.16 MB für Systemdateien<br />

mind.3,2 MB für jedes Benutzter-Image<br />

A.12.1.2 Installation<br />

(in /soft/visual-2.0)<br />

• CD mounten auf /cdrom<br />

• Verzeichnis /soft/visual-2.0 anlegen<br />

• Installationsskript starten:<br />

# /bin/sh /cdrom/visualworks_2_0/install<br />

Dabei wird gefragt nach:<br />

• voller Pfad <strong>zum</strong> Installationsverzeichnis<br />

• Mount-Point vom CD-Laufwerk<br />

• sync<br />

• mit enable-Skript (/soft/visual-2.0/install/en_visual-2.0) Pfad erweitern:<br />

if ( $?VISUALHOME == 0 ) then<br />

setenv VISUALHOME /soft/visual-2.0<br />

set path=( /soft/visual-2.0/bin $path )<br />

rehash<br />

endif<br />

if ( $?ORACLE_HOME == 0 ) then<br />

en oracle-7.0.16.4<br />

endif<br />

• Auf Wunsch des Diplomanden noch ein zweites Image abspeichern mit den ORACLE-<br />

Erweiterungen im Image. (Näheres siehe 2. Teil: „ORACLE-Erweiterung für VisualWorks“)<br />

• Source-Pfad im Standard-Image (Aufruf: `oe20 visual.im`) bzw. im Image mit der<br />

ORACLE-Andbindung (Aufruf: `oe20oracle oracle.im`):<br />

• File-Menü -> Settings<br />

• Sources: /soft/visual-2.0/image/visual.sou<br />

• Accept<br />

• Exit (& Save)<br />

A.12.2 ORACLE-Erweiterung für VisualWorks<br />

A.12.2.1 Systemanforderungen<br />

• VisualWorks Release 2.0<br />

• Disk: mind. 100 kB<br />

• ORACLE-Datenbanksoftware (installiert und konfiguriert), Unter Solaris 2.2 getestet:<br />

• RDBMS v7.0.15<br />

• SQL*Net 1.x<br />

A.12.2.2 Installation<br />

• Kopieren der Dateien<br />

(c) 1996-2003 <strong>Hubert</strong> <strong>Feyrer</strong> Stand: 21. Oktober 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!