06.12.2012 Aufrufe

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

Technische Dokumentation zum Unix-Verbund ... - Dr. Hubert Feyrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3.6 JumpStart-Scripten 63<br />

• /home1/install/JumpStart/ki/setup/rootsHome:<br />

Wird von preboot aufgerufen, um das Home-Dir von root von / nach /root zu verlegen.<br />

• /home1/install/JumpStart/ki/setup/rootLoginViaNet:<br />

Wird von preboot aufgerufen, um root-Logins via Netz zu erlauben.<br />

• /home1/install/JumpStart/ki/setup/clean_utmp:<br />

Wird von preboot aufgerufen, um einen cron-Job zu installieren, der tote Logins aus der<br />

utmp/wtmp beseitigt.<br />

• /home1/install/JumpStart/ki/setup/NIS:<br />

Wird von preboot aufgerufen, um die NIS-Client-Konfiguration zu bewerkstelligen.<br />

• /home1/install/JumpStart/ki/setup/date:<br />

Wird von preboot aufgerufen, um einen cron-Job aufzusetzen, der periodisch die Uhrzeit<br />

mit Hilfe eines Shell-Scripts vom Time-Server holt.<br />

• /home1/install/JumpStart/ki/setup/printer:<br />

Wird von postboot aufgerufen, um die beiden <strong>Dr</strong>ucker (Zeilendrucker lp, Laserdrucker<br />

hplj) zu konfigurieren.<br />

• /home1/install/JumpStart/ki/setup/CDE.tar:<br />

Wird von postboot in / entpackt, um den CDE um ein fvwm-Login zu erweitern.<br />

• /home1/install/JumpStart/ki/setup/rootPasswd:<br />

Wird von preboot aufgerufen, um das Root-Paßwort des eben installierten Rechners zu setzen.<br />

4.3.6.1 ki-jinst<br />

#!/bin/sh<br />

##<br />

## jinst-ki - Wird von JumpStart aufgerufen und ruft lediglich ki/preboot auf<br />

##<br />

cd ${SI_CONFIG_DIR}/ki<br />

sh ./preboot<br />

4.3.6.2 preboot<br />

#!/bin/sh<br />

##<br />

## preboot - Dieses Script wird NACH der Systeminstallation und VOR dem<br />

## ersten Reboot ausgefuehrt.<br />

##<br />

# Root-Verzeichnis des zu installierenden Rechners<br />

ROOT=/a<br />

# Mointpoint der Installationsdateien, durch ../ki-jinst gesetzt<br />

MNT=`pwd`<br />

# Hilfsfunktionen & Variablen nachladen<br />

. $MNT/misc<br />

###########################################################################<br />

#<br />

# root-Passwort setzen<br />

#<br />

. $MNT/setup/rootPasswd<br />

(c) 1996-2003 <strong>Hubert</strong> <strong>Feyrer</strong> Stand: 21. Oktober 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!